Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter

12.05.22 – Drahtgewebe

Ein mittelständischer Drahtweber

Beissermetall aus Magstadt hat sich auf die Verarbeitung von Drähten zwischen 0,05 und 0,70 mm spezialisiert. Damit werden Maschenweiten von 0,07 mm – 4 mm realisiert. Wir verweben alle verwebbaren Metalle.“ sagt Jan Pogadl, der 40-jährige Geschäftsführer des inhabergeführten Unternehmens.

Nächstes Bild
Gewebevariationen.jpg

Gewebevariationen. © Beissermetall

 
Gewebevariationen.jpg

Gewebevariationen. © Beissermetall

 
Hutsiebhalbkugel.jpg

Hutsieb Halbkugel. © Beissermetall

 
Kegelfilter.jpg

Kegelfilter mit Schweißdraht. © Beissermetall

 
Gewebe-mit-Klebeband.jpg

Gewebe mit Klebebandeinfassung. © Beissermetall

 
Siebkoerbe.jpg

Siebkörbe. © Beissermetall

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Beissermetall
  • Fügen
  • Flechten und Weben
  • Filter
  • Gewebe
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Beissermetall GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

03.03.22

„Surface Technology Germany“ (21. bis 23. Juni 2022)

Call for Papers für Fachforum gestartet

Von  Jörg Dambock

15.05.22

Anzeige

Weil es auf den Drahtzug ankommt

Von  Redaktion

02.05.22

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 17/2022

Von  Daniel Keienburg

16.05.22

Qualitätsmanagement

Optische Mess- und Prüfsysteme

Von  Jörg Dambock

16.05.22

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 19/2022

Von  Daniel Keienburg

20.05.22

Rohstahlproduktion in Deutschland – April 2022

Leichte Abnahme der Rohstahlerzeugung

Von  Jörg Dambock

20.05.22

Größte PV-Dachanlage Oberösterreichs in Betrieb genommen

Borealis verbessert Nachhaltigkeit

Von  Jörg Dambock

20.05.22

Neuer Termin: 27. bis 30. September 2022

OIPEEC Conference 2022 / 7. International Stuttgart Ropedays

Von  Jörg Dambock

20.05.22

Neues Verfahren von Forschern der Hochschule Karlsruhe

Kabelbäume automatisiert herstellen

Von  Jörg Dambock

20.05.22

Werkzeuge

Die neue Welt der Ziehsteinbearbeitung

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo