Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

01.03.20

Dünnste Drähte präzise richten

Die neue „Precision Cut UD0“ von Jouhsen-Bündgens richtet Rundmaterial rotierend und schneidet auch dünnste Bauteile mit empfindlichen Oberflächen präzise und effizient. Geeignet sowohl für kurze als auch lange Abschnitte ist diese Maschine universell einsetzbar. Auf der „wire“ können sich Besucher von den Vorteilen der UD0 überzeugen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Andreas-Kruse-2020.jpg

„Solche Drähte, insbesondere haarfeine mit einem Durchmesser von nur 60 µm, tatsächlich gerade zu bekommen und gerade zu halten, ist eine Herausforderung“, so Andreas Kruse, Technischer Leiter von Jouhsen-Bündgens. © Jouhsen-Bündgens

 
UD0-Update.jpg

Update für ein bewährtes Maschinenkonzept: die neue „UD0“ eignet sich für das Richten und Abschneiden sehr dünner Drähte – auch mit empfindlichen Oberflächen. © Jouhsen-Bündgens

 
Andreas-Kruse-2020.jpg

„Solche Drähte, insbesondere haarfeine mit einem Durchmesser von nur 60 µm, tatsächlich gerade zu bekommen und gerade zu halten, ist eine Herausforderung“, so Andreas Kruse, Technischer Leiter von Jouhsen-Bündgens. © Jouhsen-Bündgens

 
UD0.jpg

Die neue UD0 mit zu schließendem Maschinengehäuse. © Jouhsen-Bündgens

 
UDss0-alte-Version.jpg

Drahtricht- und Abschneidemaschine UD0 in alter Bauweise, hier als Modell UD 0/1000 für Schnittlängen bis 2000 mm. © Jouhsen-Bündgens

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Drahtbearbeitung
  • Richten
  • Trennen
  • Jouhsen-Bündgens
  • wire 2020
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Jouhsen-Bündgens Maschinenbau GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

06.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Vielseitiges Lizenzmanagement

Von  Jörg Dambock

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

07.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Automatisierung gestalten – nachhaltig, sicher und vernetzt

Von  Jörg Dambock

05.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Dezentrales Servoantriebssystem „AMP8000“

Von  Jörg Dambock

07.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neuheiten für die digitale Transformation

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Durchgängiges Steuerungssystem für einfache Integration

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neue Servoantriebstechnik für große Leistungen

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Sicherheit, KI und Power für die Automatisierung

Von  Jörg Dambock

11.11.25

Befestigungssysteme

Zuverlässig verbunden, aber jederzeit wiederlösbar

Von  Jörg Dambock

11.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neuer Messeauftritt – Neue Produkte – Neue Konzepte

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo