
„PrecisionCut UD0“ von Jouhsen-Bündgens – das überarbeitete Maschinenkonzept wird beim Richten und Abschneiden dünnster und auch langer Drähte hoher Ansprüche gerecht, auch bei empfindlichen Oberflächen. © Jouhsen-Bündgens
„PrecisionCut UD0“ von Jouhsen-Bündgens – das überarbeitete Maschinenkonzept wird beim Richten und Abschneiden dünnster und auch langer Drähte hoher Ansprüche gerecht, auch bei empfindlichen Oberflächen. © Jouhsen-Bündgens
Seine vielfältigen Vorteile spielt der „KSD-16 ACBL“ nicht allein beim Einsatz auf der Baustelle aus. © Krenn
Der Einsatz von KI kann die Qualität von Schnittkanten entscheidend verbessern, Prozesse optimieren, Ausschuss minimieren. Dies ist Ergebnis eines gemeinsamen Projekts von Wissenschaftlern und Praktikern. Hier zu sehen: Absortieren von "geschnittenen" Blechteilen. © Trumpf
Die „USE – The Ultimate World of Cutting and Welding“ soll ihre Premiere vom 20. bis 23. April 2027 haben. © Kemper
Neben trapezförmigen und rechteckigen Zuschnitten produziert die Laser Blanking Line 1.18 DFT geometrisch individuelle Platinen in einem optimierten räumlichen Umfeld. © Andritz