29.09.23 – Drahtherstellung
Simulationsgestützte Mikrostrukturvorhersage in der Prozessauslegung
Die Simulation des Materialverhaltens ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Prozessauslegung. Ein Modell des Fraunhofer IWM ermöglicht die Vorhersage der Mikrostrukturentwicklung während der Drahtherstellung. In Form eines Simulationsprogramms steht es für die praktische Anwendung zur Verfügung.

Abbildung 2: Anwendung des Materialmodells auf das Warmwalzen eines Stahls. Entlang der gesamten Prozesskette wird die Veränderung der Korngröße und der Ausscheidungen und damit der mechanischen Eigenschaften vorhergesagt. © IWM

Abbildung 1: Das Materialmodell des Fraunhofer IWM kann die Mikrostrukturentwicklung bei der Drahtherstellung vorhersagen. Die rechnerische Variation der Prozessbedingungen erlaubt Vorhersagen zu deren Auswirkungen auf die Produkteigenschaften. © IWM