Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

20.09.22 – Aus der Forschung

Intelligente Richttechnik für hochfeste Flachdrähte

Das Streben nach Ressourceneinsparung und klimafreundlichen Produktionsketten erfordert in allen Industriebereichen einen effizienten Umgang mit Werkstoffen und Energie. Speziell die engen Toleranzgrenzen geltender Form- und Maßgenauigkeiten sowie hohe Formänderungen stellen eine Herausforderung bei der Verarbeitung hochfester Drahtwerkstoffe dar.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Richtapparat.jpg

Abb. 1: Schema des mechatronischer Richtprozess. © IEM

 
Richtapparat.jpg

Richtapparat. © IEM

 
Richtapparat.jpg

Abb. 1: Schema des mechatronischer Richtprozess. © IEM

 
Demonstrator.jpg

Demonstrator. © IEM

 
wire-2022---Ritebo.jpg

Auf der „wire 2022“ präsentierte Detlev und Pascal Bozniatzki von Ritebo den Richtapparat erstmals der Öffentlichkeit am Srand von netzwerkdraht. © A. Schmidtpeter

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • IEM
  • Ritebo
  • LUF
  • Lehrstuhl für Umformende und Spanende Fertigungstechnik
  • Heinz Nixdorf Institut
  • Richten
  • Sensorik
  • Flachdraht
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM)

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

18.07.25

Fügen / Schweißen

Klinkerbewehrungen vollautomatisch schweißen

Von  Jörg Dambock

16.07.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Mai 2025

Umleitung chinesischer Exporte nach Europa deutet sich an

Von  Jörg Dambock

17.07.25

„MT series West 2025“ vom 7. bis 9. Oktober im Anaheim Convention Center

VDKM im Oktober auf Messe in Kalifornien vertreten

Von  Jörg Dambock

19.07.25

Aus- und Weiterbildung

Federberechnungen mit Hexagon-Berechnungsprogrammen

Von  Jörg Dambock

21.07.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

19.07.25

Aus- und Weiterbildung

Federberechnungen mit Hexagon-Berechnungsprogrammen

Von  Jörg Dambock

18.07.25

Fügen / Schweißen

Klinkerbewehrungen vollautomatisch schweißen

Von  Jörg Dambock

17.07.25

„MT series West 2025“ vom 7. bis 9. Oktober im Anaheim Convention Center

VDKM im Oktober auf Messe in Kalifornien vertreten

Von  Jörg Dambock

16.07.25

Windak stellt neuen Autoloader „AL60“ vor

Vollautomatisches Trommelhandling

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo