Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

27.04.21 – DIN EN 13906-1 mit methodisch rechnerischer Herangehensweise

Erneuerung der Dauerfestigkeitsschaubilder für kaltgeformte Schraubendruckfedern

Ende 2020 wurde das Forschungsprojekt „IGF 19693 BR“ an der TU Ilmenau in Zusammenarbeit mit dem Verband der Deutschen Federnindustrie e.V. (VDFI) mit dem Titel „Erneuerung der Dauerfestigkeitsschaubilder für kaltgeformte Schraubendruckfedern in DIN EN 13906-1 mit methodisch rechnerischer Herangehensweise“ abgeschlossen.

Vorheriges Bild
Erneuerung-der.png

Abb. 4: Beispiel eines neuen Festigkeitsschaubilds (Schaubild 8) mit detaillierten Informationen zu den Kennlinien. Zusätzlich sind entsprechend farbige Strichlinien als Hinweis auf die statische Auslastung eingezeichnet. (Die schwarzen Strichlinien zeigen die gültigen Kennlinien der aktuellen Norm für diese Federvariante). © TU Ilmenau

 
Erneuerung-der.png

Abb. 1: Vergleich der Methoden zur Ermittlung der Schwingfestigkeit. © TU Ilmenau

 
Erneuerung-der.png

Abb. 2: Maximum-Likelihood-Auswertung der Ergebnisse aus den Schwingversuchen im Wöhlerdiagramm. © TU Ilmenau

 
Erneuerung-der.png

Abb. 3: Vergleich der berechneten mit den versuchstechnisch ermittelten Schwingfestigkeiten (ks – kugelgestrahlt). © TU Ilmenau

 
Erneuerung-der.png

Abb. 4: Beispiel eines neuen Festigkeitsschaubilds (Schaubild 8) mit detaillierten Informationen zu den Kennlinien. Zusätzlich sind entsprechend farbige Strichlinien als Hinweis auf die statische Auslastung eingezeichnet. (Die schwarzen Strichlinien zeigen die gültigen Kennlinien der aktuellen Norm für diese Federvariante). © TU Ilmenau

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • TU Ilmenau
  • IGF 19693 BR
  • Dauerfestigkeitsschaubilder
  • DIN EN 13906-1
  • kaltgeformte Schraubendruckfedern
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

06.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Vielseitiges Lizenzmanagement

Von  Jörg Dambock

07.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Automatisierung gestalten – nachhaltig, sicher und vernetzt

Von  Jörg Dambock

07.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Verbindungslösungen für industrielle Automatisierung von morgen

Von  Jörg Dambock

08.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Lösungen für Cybersecurity und Engineering

Von  Jörg Dambock

13.11.25

Forschende wollen die Luftspaltmessung automatisieren

Qualitätssicherung bei der E-Motoren-Produktion

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Durchgängiges Steuerungssystem für einfache Integration

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neue Servoantriebstechnik für große Leistungen

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Sicherheit, KI und Power für die Automatisierung

Von  Jörg Dambock

11.11.25

Befestigungssysteme

Zuverlässig verbunden, aber jederzeit wiederlösbar

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo