26.08.22 – Deutsche Aluminiumindustrie: Standort durch Energiekrise bedroht
Produktion im zweiten Quartal erneut rückläufig
Die Produktion von Aluminium in Deutschland ist im zweiten Quartal 2022 teils deutlich gesunken. Mit einem Rückgang von 23 % schrumpfte die Herstellung von Rohaluminium besonders stark.

Hinrich Mählmann, Präsident von Aluminium Deutschland (AD) betonte: „Wenn wir nicht zeitnah eine Lösung in der Energiekrise finden, wird es bald keine Aluminiumhütten mehr in Deutschland geben. Sie sind akut bedroht.“ © Aluminium Deutschland

Nach dem ersten Halbjahr 2022 steht hier ein Minus von gut einem Fünftel (-21 %) auf 448 000 t zu Buche. © Aluminium Deutschland /Behrendt Rausch