Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

14.09.21 – Fokus liegt 2023 auf „Zukunft der Industrieproduktion“

„EMO Hannover“ präsentiert neues Messekonzept

 „Hello, new EMO Hannover“ hieß es zur Begrüßung auf der „EMO Hannover“ Relaunch-Conference im H’Up auf dem Hannoveraner Messegelände. Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Veranstalter der EMO Hannover, hatte am 14. September dieses Jahres internationale Medienvertreterinnen und -vertreter sowie die Aussteller der EMO Hannover zur digitalen Präsentation des neuen Messekonzepts geladen.

Nächstes Bild
Logo-EMO-Hannover.png

„Innovate Manufacturing.“ lautet der neue Claim der EMO Hannover, die vom 18. bis 23. September 2023 stattfinden wird. © VDW

 
Logo-EMO-Hannover.png

„Innovate Manufacturing.“ lautet der neue Claim der EMO Hannover, die vom 18. bis 23. September 2023 stattfinden wird. © VDW

 
Dr-Wilfried-Schaefer.jpg

„Die Industrie ist im steten Wandel und steht vor gigantischen Herausforderungen. Das wird die EMO Hannover als Weltleitmesse abbilden, transparent machen und Lösungen aufzeigen, wenn sie auch in Zukunft relevant bleiben will“, erläutert Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer beim VDW. © VDW

 
Carl-Martin-Welcker.jpg

„Innovate Manufacturing.“ lautet der neue Claim der EMO Hannover 2023. „Er adressiert die Herausforderungen für die Industrie in den kommenden Monaten und Jahren“, erläutert Carl Martin Welcker, Generalkommissar der EMO Hannover 2023. © VDW

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • VDW
  • Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken
  • EMO Hannover
  • Fachmesse
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW)

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

21.07.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

18.07.25

Fügen / Schweißen

Klinkerbewehrungen vollautomatisch schweißen

Von  Jörg Dambock

26.07.25

Aus- und Weiterbildung

Das Herstellen von Schraubendruckfedern

Von  Jörg Dambock

29.07.25

Statement zum Handelsstreit mit den USA

Für die Stahlindustrie muss weitergekämpft werden!

Von  Jörg Dambock

29.07.25

Frederik Van De Velde in den Vorstand von Low Emission Steel Standard berufen

Arcelor Mittal verstärkt Unterstützung für LESS

Von  Jörg Dambock

28.07.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Von  Daniel Keienburg

26.07.25

Aus- und Weiterbildung

Das Herstellen von Schraubendruckfedern

Von  Jörg Dambock

21.07.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo