Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

14.09.21 – Fokus liegt 2023 auf „Zukunft der Industrieproduktion“

„EMO Hannover“ präsentiert neues Messekonzept

 „Hello, new EMO Hannover“ hieß es zur Begrüßung auf der „EMO Hannover“ Relaunch-Conference im H’Up auf dem Hannoveraner Messegelände. Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Veranstalter der EMO Hannover, hatte am 14. September dieses Jahres internationale Medienvertreterinnen und -vertreter sowie die Aussteller der EMO Hannover zur digitalen Präsentation des neuen Messekonzepts geladen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Dr-Wilfried-Schaefer.jpg

„Die Industrie ist im steten Wandel und steht vor gigantischen Herausforderungen. Das wird die EMO Hannover als Weltleitmesse abbilden, transparent machen und Lösungen aufzeigen, wenn sie auch in Zukunft relevant bleiben will“, erläutert Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer beim VDW. © VDW

 
Logo-EMO-Hannover.png

„Innovate Manufacturing.“ lautet der neue Claim der EMO Hannover, die vom 18. bis 23. September 2023 stattfinden wird. © VDW

 
Dr-Wilfried-Schaefer.jpg

„Die Industrie ist im steten Wandel und steht vor gigantischen Herausforderungen. Das wird die EMO Hannover als Weltleitmesse abbilden, transparent machen und Lösungen aufzeigen, wenn sie auch in Zukunft relevant bleiben will“, erläutert Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer beim VDW. © VDW

 
Carl-Martin-Welcker.jpg

„Innovate Manufacturing.“ lautet der neue Claim der EMO Hannover 2023. „Er adressiert die Herausforderungen für die Industrie in den kommenden Monaten und Jahren“, erläutert Carl Martin Welcker, Generalkommissar der EMO Hannover 2023. © VDW

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • VDW
  • Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken
  • EMO Hannover
  • Fachmesse
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW)

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.09.25

Sachsenkabel: skalierbare OEM-Fertigung

Maßgeschneiderte Glasfaserlösungen

Von  Jörg Dambock

02.10.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: August 2025

Welthandel bleibt stabil trotz Handelskonflikten

Von  Jörg Dambock

02.10.25

Wellfeder- und Ringwindemaschinen der „SNA“-Baureihe

Flexibel und einzigartig

Von  Jörg Dambock

29.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 39/2025

Von  Daniel Keienburg

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

06.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

06.10.25

VDA-Umfrage im automobilen Mittelstand

Jedes zweite Unternehmen bewertet Lage als schlecht

Von  Jörg Dambock

06.10.25

Innovative Trockenziehschmierstoffe

Staubreduzierte Drahtproduktion

Von  Jörg Dambock

03.10.25

Optimiertes Maschinenkonzept: die neue Generation der „PrecisionCut UD0“

Rotierendes Richten und exaktes Abschneiden feinster Drähte

Von  Jörg Dambock

02.10.25

Wellfeder- und Ringwindemaschinen der „SNA“-Baureihe

Flexibel und einzigartig

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo