Der Kettenzug „DCBS“ mit Balancer-Funktion für ein präzises Lastenhandling. © Demag Cranes & Components
                        
                                        Der Kettenzug „DCBS“ mit Balancer-Funktion für ein präzises Lastenhandling. © Demag Cranes & Components
                        
                                        Der Faserlaser „FL4000CSM-Arm“ ist vor allem ausgerichtet auf die Ansprüche in der E-Mobilität, Energiespeicherung und elektrischen Verbindungstechnik. © Coherent
                        
                                        Die MRK-fähige Lösung „Weld4me“ gilt als flexible, leicht bedienbare Alternative zum manuellen MIG/MAG-Schweißen. © Yaskawa
                        
                                        Der „Axseam“-Scanner ist speziell ausgelegt für Prüfung von Schweißnähten in Längsrichtung an Rohren und Druckkesseln. © Olympus
                        
                                        Der Kraft-Beschleunigungs-Aufnehmer korrigiert per Sensorenkombination die Beschleunigungskräfte bei dynamischen Messungen. © GTM Testing and Metrology
                        
                                        Bei einem Markierfeld von bis zu 520 mm Höhe ist die Lasermarkierstation „XXL-Box“ in Breiten von 800, 1200 und 1600 mm verfügbar. © Sic Marking
                        
                                        Mit dem „Quick Weld Productivity Analyser“ hat Esab das Analysetool zur Ermittlung von Schweißkosten überarbeitet. © Esab