Produkt-News

Coilfarm-Copyright-Cidan-Machinery.jpg

Für parallel laufende Projekte in der Blechverarbeitung mit unterschiedlichsten Anforderungen wurde die Coilfarm entwickelt. © Cidan Machinery

 
13.10.25 – Übersichtlich und effizient gelagert

Übersichtlich und effizient gelagert

Logistik für Coils von Forstner

Mit Platz für bis zu 75 Coils begegnet Cidan Forstner mit einer eigens entwickelten Coilfarm den steigenden Anforderungen moderner Blechbearbeitung. Von  Antje Schmidtpeter
Walzrichtmaschine-Copyright-GSW-Schwabe.jpg

Nicht zu übersehen: Eine neue RMA 80/126 mit 12 abgestützten Richtrollen des Durchmessers 60mm, ausgelegt für maximalen Querschnitt von 800 mm x 3,0 mm. © GSW Schwabe

 
10.10.25 – Blickfang

Blickfang

GSW Schwabe mit neuer RMA

Mehr als jede zweite Richtmaschine von GSW ist vom Typ RMA: Eine Universal-Walzrichtmaschine mit einzeln zustellbaren Richtrollen und einem „Alligator-Kopf“. Von  Antje Schmidtpeter
Neues-aus-dem-Lubrication-Labor-Copyright-Zeller-Gmelin.jpg

Innovative Produktentwicklung in Eislingen: Rund 40 Entwicklungsingenieure arbeiten bei Zeller+Gmelin täglich an der Weiterentwicklung moderner Schmierstofflösungen. © Zeller+Gmelin

 
09.10.25 – Für die Blechumformung

Für die Blechumformung

Zeller + Gmelin: Schmierstoffsortiment für nahezu jeden Anwendungsfall

Besonderes Augenmerk liegt bei der Blechexpo auf den interdisziplinären Multidraw-Blechumformungsmedien, weit über das Car-Body-Portfolio hinaus. Von  Tilo Michal
Prozesskette-Rohr-Copyright-Weil-Technology.jpg

Vollautomatisierte Schweißprozesslösung, hier für Druckbehälter wie Edelstahlboiler. © Weil Technology

 
06.10.25 – Vom Stanzen zum Biegen und Schweißen

Vom Stanzen zum Biegen und Schweißen

Weil Technology zeigt gesamte Rohr-Prozesskette

Das vollautomatisierte Fertigen von Rohren und Speicherzellen ist zentrales Messe-Thema bei Weil Technology. Von  Tilo Michal
REA-Elektronik-Copyright-REA-Elektronik-GmbH.jpg

 
06.10.25 – Anzeige

Anzeige

Metall zuverlässig kennzeichnen

Die Metall- und Blechbearbeitung braucht für zukunftsfähige Prozesse eine verlässliche Kennzeichnung, die über reinen Text und Codes hinausgeht. Sie ist ... von REA Elektronik GmbH
Teilerichten-Copyright-Kohler.png

Immer mehr Metallverarbeitungsbetriebe interessieren sich für eigene aber schlanke Maschinen zum Richten. © Kohler

 
Ein neu entwickeltes schlankes Maschinenkonzept und neue funktionale Designkomponenten sollen für mehr Performance beim Richten sorgen. Von  Tilo Michal