
Die Frötek-Kunststofftechnik GmbH fertigt zwei Millionen Busbars pro Jahr auf dem Servo-Produktions- und Montagesystem BIMERIC Modular von Bihler. © Otto Bihler Maschinenfabrik
Die Frötek-Kunststofftechnik GmbH fertigt zwei Millionen Busbars pro Jahr auf dem Servo-Produktions- und Montagesystem BIMERIC Modular von Bihler. © Otto Bihler Maschinenfabrik
Schneller und effizienter richten: Peak Performer Teilerichtmaschine mit Cobot für automatisiertes Teilehandling. © Kohler Maschinenbau
Schneller Durchsatz, hohes Volumen: Mit dem EdgeBreaker 3000 kann Wolfgang B., Meister bei Dawo, jede Menge Laserteile bearbeiten. © Arku Maschinenbau
Das neue Hochleistungs-Linearwerkzeug auf einer Bihler-Linearmaschine LM 2000-KT. © Otto Bihler Maschinenfabrik
Beim Schweißprozess rotiert das vertikal angeordnete Werkstück. Die exakt dosierbare Energie des Laserstrahls erlaubt eine hohe Schweißgeschwindigkeit. © EMAG
WMU und AutoForm, hier vertreten durch Arne Jonas Bytom (rechts) und Mathias Rüschenschmidt (links), haben den Versagensfall an den Längsträgern gemeinsam analysiert und einer Lösung zugeführt. © AutoForm/WMU
Abteilungsleiter Dr. Christian Schuhbauer: „Die für die Konstruktion von Tanks mit 50 m Durchmesser und 60 mm Blechdicke benötigten Stähle sind hohen thermischen, mechanischen und korrosiven Belastungen ausgesetzt“ © MAN Energy Solutions