Mit dieser Ausgabe der BLECH+ROHRE+PROFILE sprechen wir über das zu unrecht oft „stiefmütterlich“ behandelte Thema Schmierstoffe. Obwohl das Thema so alt ist, werden genau sie eine große Zukunft haben, denn ohne sie geht auch weiterhin nichts im Maschinenbau. Zu den technologischen Herausforderungen kommt der Faktor hinzu, dass der ökologische Fußabdruck dieser Hilfsmittel möglichst klein, ja faktisch möglichst nicht mehr vorhanden sein soll.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Thema „Schneiden“. So hat der Lohnfertiger Schages für Schneidaufträge schon früh in die Lasertechnik von Trumpf investiert, um schneller, effizienter und präziser zu sein. Bei STF läuft der Zuschnitt von Blechen, Rohren und Trägern dank Microstep automatisiert ab, mit einer Vielzahl von Vorteilen.
Dass kluge und nachhaltige Ansätze, mit wirtschaftlichem Druck umzugehen und langfristig den Erfolg zu sichern schon immer besser waren als jede Jammerei, zeigt auch die Geschichte von H. P. Kaysser, der sich als schwäbischer Fertigungsbetrieb eine der allerersten Online-Bestellplattformen für Metall- und Blechteile überhaupt hat einfallen lassen...