
Der vollautomatische Doppelspuler „VA-P-800“ war die erste Anlage mit automatisierter Stufenpinole. © Kurre Systems
Der vollautomatische Doppelspuler „VA-P-800“ war die erste Anlage mit automatisierter Stufenpinole. © Kurre Systems
Am 28. Juni 2024 nahmen die Geschäftsführenden Gesellschafter Marion Freifrau von Cetto und Sebastian Freiherr von Cetto den Bayerischen Mittelstandspreis 2024 entgegen. © Wolfram Industrie
Um die Verwendung von Wolfram auch für anspruchsvollere Geometrien zu ermöglichen, haben die Bayerischen Metallwerke ein neues Herstellungsverfahren für eine Wolframlegierung entwickelt und Anfang 2021 patentieren lassen. © Gesellschaft für Wolfram Industrie
Das Orbitalschweißen wird vom Verlegen der Kühl- und Heizrohre in Molkereien bis hin zum Verschweißen der Treibstoffleitungen für die Raumfahrt breit eingesetzt. Dabei wird besonderer Wert auf eine hohe Qualität und Reproduzierbarkeit der Schweißnähte gelegt, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten und mögliche Folgekosten durch fehlerhafte Prozesse zu vermeiden. © Gesellschaft für Wolfram Industrie