Aktuelle Inhalte

BRP_Wochenrückblick_KW51

Wolfgang Grüb, bisheriger geschäftsführender Gesellschafter Lorch Schweißtechnik GmbH (Mitte) freut sich über seine Nachfolger Jens Gauder (li) und Norihito Takahashi (re). © Lorch

 
24.12.24 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 51/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Weihnacht-24.jpg

Diese „Reise-Krippe“ aus Blech brachte Chefredakteur Tilo Michal aus El Peru mit. © Antje Schmidtpeter

 
23.12.24 – BLECH+ROHRE+PROFILE wünscht...

BLECH+ROHRE+PROFILE wünscht...

...Schöne Weihnachten

Frohe Festtage und einen guten Start in ein hoffentlich friedvolles und erfolgreiches Jahr 2025 wünscht Ihnen Ihr Meisenbach Metallteam. Von  Antje Schmidtpeter
Weihnacht-24.jpg

Diese „Reise-Krippe“ aus Blech brachte Chefredakteur Tilo Michal aus El Peru mit.

 
23.12.24 – BLECH+ROHRE+PROFILE wünscht...

BLECH+ROHRE+PROFILE wünscht...

...Schöne Weihnachten

Frohe Festtage und einen guten Start in ein hoffentlich friedvolles und erfolgreiches Jahr 2025 wünscht Ihnen Ihr Meisenbach Metallteam. Von  Antje Schmidtpeter
Baureihe-DRM-Max-.jpg

Volle Flexibilität war bei der Baureihe DRM Max zu erleben. Die multifunktionale Anlage inklusive Plasmarotator, Autogenrotator, Bohrsystem sowie Frästechnologie demonstrierte die 3D-Bearbeitung an Blechen, Rohren und Profilen. © Microstep Europa

 
19.12.24 – Immense Technologie-Vielfalt

Immense Technologie-Vielfalt

„IndustryFusion Ready“ von Microstep

Auf der diesjährigen EuroBlech zündete MicroStep Europa ein ganz besonderes Technologiefeuerwerk in den Bereichen Zuschnitt, Abkanten, Automation und ... Von  Antje Schmidtpeter
EcoVadis-Gold-fuer-Ceratizit.jpg

Viele kleine Schritte und ganz viele große Bemühungen bringen Ceratizit nun das EcoVadis-Gold-Label ein. © Ceratizit

 
18.12.24 – Auszeichnung durch EcoVadis

Auszeichnung durch EcoVadis

Ceratizit mit Gold-Label

Ceratizit ist mit einem Gold-Rating ausgezeichnet worden und gehört damit zu den besten 3 % der Unternehmen seiner Branche im Bereich Nachhaltigkeit. Von  Tilo Michal
Kistler-Pruefzelle.jpg

Die neue Stanzteilprüfzelle KVC 621 SE zeichnet sich durch ihr schmales Gehäuse, ihre hohe Verfügbarkeit und erreichbare Taktzeiten von bis zu 4000 Teilen pro Minute aus. © Kistler

 
17.12.24 – Hilfsmittel beim Stanzen

Hilfsmittel beim Stanzen

Mit Kistler alles unter Kontrolle

Kistler hat zwei benutzerfreundliche Lösungen für die Stanztechnik im Portfolio: Einen Analog-Controller KCA 400/Touch und die optische Prüfzelle KVC ... Von  Tilo Michal
Meist gelesen Blech Rohre Profile KW 50

Susanne Szczesny-Oßing. © EWM

 
16.12.24 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 50/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg

Themenseiten

Ausgabe Digital 03/2025

Kompetent und kompakt tauchen wir ein in aktuelle Fragen, die die Metallbranche derzeit bewegen. Das Leitmotto der Schweissen & Schneiden, „Join the Future“ ist vielfältig anwendbar. In einer Welt, in der sich die Produktlebenszyklen Jahr für Jahr verkürzen, müssen metallverarbeitende Unternehmen in immer kürzeren Abständen neue Produkte auf den Markt bringen. Parallel dazu erhöhen sich Standards. Neue Materialien und komplexe, gewichtsparende Geometrien erfordern neben speziellem Schweißer-Knowhow auch modernste Hightech-Anlagen, beispielsweise von Fronius. Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Damit beschäftigt sich das Unternehmen Wolfram Industrie und hat interessante Anworten darauf, wie Intuition und Knowhow in logische Programmiersprache umzusetzen sind. In Sachen Raum-Zeit-Effizienz sorgen bei Prima Power vier synchronisierte Laserköpfe und ein Zwei-Stationen-Layout für ganz neue Maßstäbe. Man sehe und staune! Schwierige Lücken zwischen Schwerlastkran, Laserschneidmaschine, Abkantpresse und Werkzeug-Lagerturm lassen sich durch kluge Lager von Aalbers Farina logistisch schließen. Fragen an einen, der´s weiß: BLECH+ROHRE+PROFILE sprach mit Andreas Hellriegel von Arku Maschinenbau über Neuheiten und neue Geschäftsfelder in der Welt des Richtens und Entgratens. Die Zukunft ist jetzt! Ihr Team der BLECH+ROHRE+PROFILE wünscht Ihnen eine anregende Lektüre.