Neben dem Einzelschnittbetrieb punktet sie vor allem im Automatikbetrieb für die schnelle Serienfertigung mit bis zu 44 Hüben pro Minute.
Von Antje Schmidtpeter
Ohne Werkzeugwechsel: Durch den Einsatz einer leistungsstarken Maschinenzange samt Pressenmodul von Tox in Kombination mit einem speziellen XY-Tisch von MiniTec lassen sich verzinkte Bleche jetzt prozesssicher clinchen.
von Redaktion
Die BLM Group stellt die neue Programmier-Software VGPNext vor. Die Bedienungsfreundlichkeit steht dabei ganz im Mittelpunkt. STEP oder IGES-Dateien sind damit mühelos aufrufbar.
Von Tilo Michal
Das Technische Institut für Aus- und Weiterbildung, Dr.-Ing. Paul Christiani aus Konstanz, unterstützt die metalltechnische Ausbildung mit einer „Rohrbiegemaschine“. ...
Von Redaktion
Die Verwendung der druckempfindlichen Pressurex Sensorfolie erhöht die Bindefestigkeit und führt zu weniger Fertigungsfehlern beim Ultraschallschweißen ...
Von Redaktion
Das Merkblatt 212 gibt einen Überblick der Bearbeitung von Stahloberflächen durch Strahlen. Die strahltechnische Behandlung von Oberflächen aus Stahl kann ...
Von Redaktion
Pressen sind Maschinen mit einem besonderen Gefahrenpotenzial. Im Gegensatz zum Durchschnitt aller betrieblichen Arbeitsunfälle führen Unfälle an Pressen ...
Von Redaktion
Nach sechs Jahren erscheint die Neuauflage des DIN-Taschenbuch 219 „Korrosion und Korrosionsschutz". Zahlreiche Änderungen im Regelwerk wurden berücksichtigt: ...
Von Redaktion
Vergleich chinesischer Stahlsorten mit Stählen nach EN und DIN. Das zweisprachige (deutsch/englisch) Pocket erklärt das System der chinesischen Standards ...
Von Redaktion
Wer weitere Informationen zu Gasen braucht, liegt beim Handbuch „1x1 der Gase“ richtig. Auf 436 Seiten im Taschenbuchformat (Hardcover) bietet dieses Nachschlagewerk ...
Von Redaktion