30.07.24 – Dieffenbacher
Initiativen für eine nachhaltigere Umformtechnik
Wie kann eine Pressenserie der mittleren Leistungsklasse so konstruiert und produziert werden, dass sie preislich, technologisch und energetisch überzeugt?

Im Vergleich zum konventionellen Antrieb mit konstanter Drehzahl spart die optimal geregelte Elektrohydraulik etwa 50% der bislang benötigten Energie ein. Zusammen mit der adaptiven Akkumulatorsteuerung steigt das Potenzial auf bis zu 70%. © Bosch Rexroth AG

Das elektrohydraulische Antriebskonzept erzeugt bedarfsgerechte Volumenströme – einerseits über den Schwenkwinkel, andererseits über die Motordrehzahl, wodurch die Pumpe bei Bedarf mit der 1,5-fachen Leistung arbeiten kann. © Bosch Rexroth AG