Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

31.05.19

Walzendrehmaschinen vernetzt und die Kapazität verdoppelt

Die Heinrich Georg Maschinenfabrik hat von der Vítkovické Slévárny, spol.s r.o. Auftrag zur Lieferung einer Walzendrehmaschine erhalten. Es wird die dritte sein, die Georg an den tschechischen Walzenhersteller liefert. Die Vernetzung der neuen Maschine mit einer vorhandenen macht es möglich, dass ein Bediener beide gleichzeitig überwacht.

Walzendrehmaschine.jpg

Die neue Ultraturn ist ausgelegt für bis 8000 mm lange und bis zu 30 t schwere Walzen. Maximaldurchmesser ist 1500 mm. © Georg

 
Walzendrehmaschine.jpg

Die neue Ultraturn ist ausgelegt für bis 8000 mm lange und bis zu 30 t schwere Walzen. Maximaldurchmesser ist 1500 mm. © Georg

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Heinrich Georg

Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

15.05.25

Bildergalerie

Impressionen von der Rapid.Tech 3D 2025

Von  Antje Schmidtpeter

10.04.25

Mehr Ausstellungsfläche

Fastener Fair Global: Große Schau der Speziallösungen

Von  Tilo Michal

15.05.25

Wartung von Gesenkschmiedepressen

SMS group: modulare Konstruktion

Von  Antje Schmidtpeter

14.05.25

Die rapid.tec 3D läuft!

Erfurt ist Hotspot des 3D-Drucks

Von  Antje Schmidtpeter

13.05.25

Seminar in Bremen

Wärmebehandlung im Leichtbau

Von  Tilo Michal

20.05.25

Wegbereiter des Metall-3D-Drucks

Big Five Award 2024 verliehen

von Ina Reichel

19.05.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 20/2025

Von  Daniel Keienburg

19.05.25

Partnerschaft

AM-Knowhow des Fraunhofer IAPT Down Under gefragt

Von  Tilo Michal

16.05.25

Saubere Sache

Arnold Umformtechnik: Partikelarme Verbindungselemente

von Daniel Schmidt

15.05.25

Wartung von Gesenkschmiedepressen

SMS group: modulare Konstruktion

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo