Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter

29.08.22 – Deutsche Aluminiumindustrie

Standort durch Energiekrise bedroht

Die Produktion von Aluminium in Deutschland ist im zweiten Quartal 2022 teils deutlich gesunken. Mit einem Rückgang von 23 % schrumpfte die Herstellung von Rohaluminium besonders stark. Nach dem ersten Halbjahr 2022 steht hier ein Minus von gut einem Fünftel (- 21 %) auf 448 000 t zu Buche.

Hinrich-Maehlmann.jpg

Dr. Hinrich Mählmann: „Wenn wir nicht zeitnah eine Lösung in der Energiekrise finden, wird es bald keine Aluminiumhütten mehr in Deutschland geben.“ © Aluminium Deutschland

 
Hinrich-Maehlmann.jpg

Dr. Hinrich Mählmann: „Wenn wir nicht zeitnah eine Lösung in der Energiekrise finden, wird es bald keine Aluminiumhütten mehr in Deutschland geben.“ © Aluminium Deutschland

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Aluminium Deutschland
  • Aluminiumindustrie
  • Verband
  • Quartalszahlen

Aluminium Deutschland e. V.

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

12.09.23

Oberflächen

Laserreinigen bei sauberen Luftbedingungen

Von  Antje Schmidtpeter

15.09.23

Spaleck Industries

In vielen Sparten der Metallbearbeitung ist Entgraten ein Problemlöser

Von  Tilo Michal

19.09.23

Studie

Anwendungspotentiale von Gasdruckfedern zur Kennwertermittlung an Umformpressen

von Georg Ivanov, Steffen Ihlenfeld, Lars Penter

18.09.23

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 37/2023

Von  Daniel Keienburg

18.04.23

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 15/2023

Von  Daniel Keienburg

22.09.23

Trockenes Elektropolieren

Perfekte Hochglanz-Oberflächen reproduzierbar und ressourcenschonend herstellen

Von  Antje Schmidtpeter

22.09.23

Baier & Michels

Rotationssymetrische Teile im Spanlos-Verfahren

Von  Tilo Michal

21.09.23

parts2clean-Messe

Alles supersauber!

Von  Tilo Michal

20.09.23

Grenzüberschreitend

Beim Additiv-Projekt ReBi packen Wirtschaft und Hochschulen gemeinsam an

Von  Tilo Michal

19.09.23

Studie

Anwendungspotentiale von Gasdruckfedern zur Kennwertermittlung an Umformpressen

von Georg Ivanov, Steffen Ihlenfeld, Lars Penter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo