
Zugprüfmaschine „Inspekt 400“ für den Metallzugversuch an geflochtenen Drahtseilen. © Hegewald+Peschke
Zugprüfmaschine „Inspekt 400“ für den Metallzugversuch an geflochtenen Drahtseilen. © Hegewald+Peschke
Farbige Punkte, appliziert mit der Signiertechnik „Rea Jet ST“, zeigen die Dämpfungsstärke von Stahlfedern an. © Rea Elektronik
Mit einem Gewicht von 495 t, einer Länge von mehr als 4 km und einem Durchmesser von 160 mm ist das „Flexpack“ erneut das schwerste Stahlseil der Welt. © Teufelberger-Redaelli
Sollen Kräfte und Bewegungen in Druck- und Zugrichtung zwischen zwei voneinander entfernten Orten übertragen werden, erweisen sich die Kabelsysteme von Ringspann RCS – nicht zuletzt dank ihrer Längentreue – als funktionssichere Bedienelemente. © Ringspann
Mit Seilen überwinden Brücken auch die tiefsten Täler, wie hier am Monte Carasso in der Schweiz. © Fatzer