
Die Software „Marquis“ erkennt selbsttätig, um welches Bauteil es sich handelt und ob es Abweichungen von den Sollmaßen gibt. © Fraunhofer IGD
Die Software „Marquis“ erkennt selbsttätig, um welches Bauteil es sich handelt und ob es Abweichungen von den Sollmaßen gibt. © Fraunhofer IGD
Mit dem Ultraschallmesssystem „Krautkrämer Rowa Ux 400 mini“ lassen sich Stangen und Drähte mit Durchmessern von 6 bis 25 mm per Phased-Array-Technologie prüfen. © Waygate Technologies
Das PTD (Paper Test Device) ist ein handliches Werkzeug zur Durchführung von „Tissuetests“. © Geo-Reinigungstechnik
Die neueste „MXM6“ wurde für die Messung der Kraft von extrem langen Druckfedern entwickelt. © Micro Studio