
„Insgesamt gilt: Die nun von der EU angekündigten Maßnahmen werden die Herausforderungen für die europäische und deutsche Automobilindustrie nicht lösen, im Gegenteil.“ © VDA
„Insgesamt gilt: Die nun von der EU angekündigten Maßnahmen werden die Herausforderungen für die europäische und deutsche Automobilindustrie nicht lösen, im Gegenteil.“ © VDA
VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert einen Paradigmenwechsel: „Reformen statt Regulierung. Pragmatismus statt Mikromanagement.” © VDA
Zum Jahresabschluss erreichte die Pkw-Inlandsproduktion im Dezember ein Volumen von 264 500 Einheiten. © VDA
Die Automobilkonjunktur entwickelt sich in den verschiedenen Kernmärkten weitestgehend stabil, allerdings dürften die kumulierten Wachstumsraten bis zum Jahresende noch etwas abschmelzen. © VDA
Die Pkw-Inlandsproduktion liegt Januar bis August um 12 % unter dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019. © VDA
Nach den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 befindet sich der deutsche Pkw-Markt 10 % im Plus (1,1 Mio. Einheiten). © VDA