Wirtschaftsvereinigung Stahl
Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“.

„Zusätzliche massive Versorgungsprobleme bei den Stahlverarbeitern bis hin zu den Endkunden wären ebenso die Folge“, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl
22.03.22 – Abhängigkeiten reduzieren, Versorgungssicherheit stärker
Abhängigkeiten reduzieren, Versorgungssicherheit stärker
Die Stahlindustrie in Deutschland unterstützt die Politik der Bundesregierung, sich schnellstmöglich aus der Energieabhängigkeit von Russland zu lösen, ...

„Die Stahlindustrie braucht Instrumente, die den Unternehmen Spielräume für Investitionen in die grüne Transformation eröffnen”, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl
15.03.22 – Pläne der EU-Kommission zu CO2-Grenzausgleich und Emissionsrechtehandel
Pläne der EU-Kommission zu CO2-Grenzausgleich und Emissionsrechtehandel
Die Pläne der EU-Kommission zu einem CO2-Grenzausgleich und zum europäischen Emissionsrechtehandel stellen den Erfolg der Transformation der Stahlindustrie ...

In Deutschland wurden im Januar 2022 rund 3,3 Mio. t Rohstahl hergestellt. © WV Stahl/ThyssenKrupp Steel
21.02.22 – Rohstahlproduktion in Deutschland Januar 2022
Rohstahlproduktion in Deutschland Januar 2022
In Deutschland wurden im Januar 2022 rund 3,3 Mio. t Rohstahl hergestellt. Damit ist die Rohstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahresmonat um gut 1 % ...