Wirtschaftsvereinigung Stahl

Hans-Juergen-Kerkhoff.jpg

„Die Stahlindustrie braucht Instrumente, die den Unternehmen Spielräume für Investitionen in die grüne Transformation eröffnen”, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
15.03.22 – Pläne der EU-Kommission zu CO2-Grenzausgleich und Emissionsrechtehandel

Pläne der EU-Kommission zu CO2-Grenzausgleich und Emissionsrechtehandel

Klimaneutrale Zukunft der Stahlindustrie in Deutschland gefährdet

Die Pläne der EU-Kommission zu einem CO2-Grenzausgleich und zum europäischen Emissionsrechtehandel stellen den Erfolg der Transformation der Stahlindustrie ... Von  Jörg Dambock
Probenehmer-am-Hochofen-von.jpg

In Deutschland wurden im Januar 2022 rund 3,3 Mio. t Rohstahl hergestellt. © WV Stahl/ThyssenKrupp Steel

 
21.02.22 – Rohstahlproduktion in Deutschland Januar 2022

Rohstahlproduktion in Deutschland Januar 2022

Stark gestiegene Energiekosten bremsen

In Deutschland wurden im Januar 2022 rund 3,3 Mio. t Rohstahl hergestellt. Damit ist die Rohstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahresmonat um gut 1 % ... Von  Jörg Dambock
Elektrolichtbogenofen.jpg

Insgesamt lag die Erzeugung im Jahr 2021 noch immer 7 % unter dem Niveau von 2017 (43,3 Mio t). © SMS Group

 
24.01.22 – Wirtschaftsvereinigung Stahl

Wirtschaftsvereinigung Stahl

Rohstahlproduktion in Deutschland Jahresbilanz 2021

Erstmals seit drei Jahren ist die Rohstahlproduktion in Deutschland 2021 wieder angestiegen. Von  Jörg Dambock
Klimaschutzprogramm.jpg

© Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
12.01.22 – Transformation der Stahlindustrie in Deutschland

Transformation der Stahlindustrie in Deutschland

Klimaschutzsofortprogramm ist wichtiges Signal

Die Stahlindustrie in Deutschland begrüßt, dass nun rasch die für die Transformation erforderlichen Rahmenbedingungen auf den Weg gebracht werden. Von  Jörg Dambock
Rohstahlproduktion-in-DE.jpg

Rohstahlproduktion in Deutschland. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
20.12.21 – Produktion bleibt aufwärtsgerichtet

Produktion bleibt aufwärtsgerichtet

Rohstahlproduktion in Deutschland

In Deutschland wurden im November 3,4 Mio. t Rohstahl hergestellt. Dies entspricht in etwa dem Niveau des Vorjahresmonats. Von  Jörg Dambock
USA-EU-Stahlstreit.jpg

In einer gemeinsamen Erklärung haben die Europäische Union und die USA die Abschaffung der US-Zölle nach Section 232 für Stahlimporte aus der EU bekannt gegeben. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
02.11.21 – Wichtiges Signal für transatlantischen Handel

Wichtiges Signal für transatlantischen Handel

Einigung im europäisch-amerikanischen Stahlstreit

In einer gemeinsamen Erklärung haben die Europäische Union und die USA die Abschaffung der US-Zölle nach Section 232 für Stahlimporte aus der EU bekannt ... Von  Jörg Dambock
Bramme.jpg

Bereits 2030 soll ein Drittel der Stahlproduktion in Deutschland auf CO2-arme Verfahren umgestellt sein. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
29.10.21 – Wirtschaftsvereinigung Stahl zum Stahlaktionstag der IG Metall

Wirtschaftsvereinigung Stahl zum Stahlaktionstag der IG Metall

Transformation der Stahlindustrie muss Schwerpunkt sein

Um die Transformation der Stahlindustrie in Richtung Klimaneutralität voranzubringen, fordert Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung ... Von  Jörg Dambock