Lamnea Bruk

Supraleiter.jpg

Physikern der Technischen Universität München ist es gelungen, eine Spule aus supraleitenden Drähten herzustellen, die Leistungen von mehr als 5 kW kontaktlos und ohne große Verluste übertragen kann. © Christoph Utschick/Würth Elektronik eiSos

 
06.04.21 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 13/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Forschung“. Von  Daniel Keienburg
fertige-Spule.jpg

Lämneå Bruk’s „FA-PLW“ kann mit 15 kg und auch 5 kg Spulen aus unterschiedlichen Materialien verwendet werden. © Lämnea Bruk

 
30.03.21 – Trend der Drahtindustrie

Trend der Drahtindustrie

Vollautomatische Drahtverlegung

Lämneå Bruk Präsident Jonas Hagstedt ist überzeugt, dass ein allgemeiner Trend der Drahtindustrie stark in Richtung automatischer Maschinen und Prozesse ... Von  Jörg Dambock
Jonas.jpg

Lämneå Bruk setzt auf die Entwicklung von hochmodernen und erstklassigen vollautomatischen Linien, wie den Fully Automatic Precision Layer Winder, der jetzt mit automatischen Palettierroboter erworben werden kann. © Lämnea Bruk

 
12.01.21 – Die Geschichte hinter dem Geschäftsmann

Die Geschichte hinter dem Geschäftsmann

Jonas Hagstedt, Präsident Lämneå Bruk – ein Porträt

Der schwedische Drahtmaschinenhersteller Lämneå Bruk hat eine lange Firmengeschichte und ist seit neun Generationen in Familienbesitz. Die Faszination ... Von  Jörg Dambock
Absage-wire-2020.png

Schweren Herzens hat sich Lämneå Bruk dazu entschlossen, die Teilnahme an der diesjährigen „wire“ Düsseldorf abzusagen. © Lämnea Bruk

 
15.10.20 – „Sicherheit ist unsere oberste Priorität“

„Sicherheit ist unsere oberste Priorität“

Lämneå Bruk sagt Teilnahme an „wire“ 2020 ab

Schweren Herzens hat sich Lämneå Bruk dazu entschlossen, die Teilnahme an der diesjährigen „wire“ Düsseldorf abzusagen. Von  Jörg Dambock
Drahtkorb.jpg

Die Spule ist hier in Warteposition, kurz vor der Kennzeichnung, um anschließend in Bespulungsposition gebracht zu werden. © Lämneå Bruk

 
Lämneå Bruk stellt die zweite Generation eines seiner Bestseller vor. Der „Fully Automatic Precision Layer Winder“ wechselt Kunststoffspulen und Drahtkörbe ... Von  Redaktion