Lamnea Bruk

„Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir dieses Jahr ein größeres Team nach Atlanta schicken“, sagt Präsident Jonas Hagstedt. © Lämnea Bruk
01.05.23 – Lämnea Bruk auf der Interwire
Lämnea Bruk auf der Interwire
30.03.23 – Innovative Drahtziehmaschinen
Innovative Drahtziehmaschinen

Physikern der Technischen Universität München ist es gelungen, eine Spule aus supraleitenden Drähten herzustellen, die Leistungen von mehr als 5 kW kontaktlos und ohne große Verluste übertragen kann. © Christoph Utschick/Würth Elektronik eiSos
06.04.21 – In eigener Sache - Draht
In eigener Sache - Draht

Lämneå Bruk’s „FA-PLW“ kann mit 15 kg und auch 5 kg Spulen aus unterschiedlichen Materialien verwendet werden. © Lämnea Bruk
30.03.21 – Trend der Drahtindustrie
Trend der Drahtindustrie

Lämneå Bruk setzt auf die Entwicklung von hochmodernen und erstklassigen vollautomatischen Linien, wie den Fully Automatic Precision Layer Winder, der jetzt mit automatischen Palettierroboter erworben werden kann. © Lämnea Bruk