
Schaeffler fertigt die Komponenten der E-Achse an mehreren Standorten auf der ganzen Welt. © Schaeffler
„Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir dieses Jahr ein größeres Team nach Atlanta schicken“, sagt Präsident Jonas Hagstedt. © Lämnea Bruk
Physikern der Technischen Universität München ist es gelungen, eine Spule aus supraleitenden Drähten herzustellen, die Leistungen von mehr als 5 kW kontaktlos und ohne große Verluste übertragen kann. © Christoph Utschick/Würth Elektronik eiSos
Lämneå Bruk’s „FA-PLW“ kann mit 15 kg und auch 5 kg Spulen aus unterschiedlichen Materialien verwendet werden. © Lämnea Bruk