
Robust und kompakt, Geo‘s Bürstanlage „DRB WCS“ ist ein kostengünstiges System für den universellen Einsatz mit Spiralbürsten mit einem Durchmesser von 57 mm. © Geo-Reinigungstechnik
Robust und kompakt, Geo‘s Bürstanlage „DRB WCS“ ist ein kostengünstiges System für den universellen Einsatz mit Spiralbürsten mit einem Durchmesser von 57 mm. © Geo-Reinigungstechnik
Die „SEZ-6-302“ wurde für das Schleifen von entzundertem Walzdraht oder Draht anderer Qualitäten entwickelt. © Witechs
Das Fraunhofer IWS setzt statt Sandkörner energiereiches Licht ein, um zu reinigen und aufzurauen – zum Beispiel die Oberfläche von Bremsscheiben. © René Jungnickel/Fraunhofer IWS
Sirio Wire hat sich auf die Herstellung von Anlagen zur Oberflächenbehandlung von Draht spezialisiert hat. © Sirio Wire
Mit 4,5 kg gilt der „Magiccleaner“ 150 als Leichtgewicht für den mobilen Einsatz. © Fronius International
Speziell für die Inline-Reinigung von Kupferleitern vor dem Extrudieren hat Geo sein „Twin LS-WST“ ausgelegt. © Geo-Reinigungstechnik