Energieeffizienz

Energieeffizienz-Netzwerk.jpg

v. Links Markus Giese, Dr. Andreas Gahl, Dr. Josef Kummer, Tobias Haude, Thomas Wallau, Matthias Schmelzer, Michael Behnke, Hartmut Romich. © Netzwerkdraht

 
23.03.22 – Energieeffizienz, Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit

Energieeffizienz, Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit

Netzwerkdraht gründet „Energieeffizienz-Netzwerk Draht“

Am 2. Dezember haben sich fünf Unternehmen aus der drahtverarbeitenden Industrie zum „Energieeffizienz-Netzwerk Draht“ zusammengefunden. Ziel soll es sein, ... Von  Jörg Dambock
Vergleich-Stromkosten.jpg

Mögliche Einsparungen bei den Stromnebenkosten am Beispiel eines Unternehmens mit einem Jahresverbrauch von 6 GWh aufzeigt. © Energie Consulting

 
11.02.22 – Wirkungsvolle Weichenstellungen bei Energieeffizienz und Energienebenkosten

Wirkungsvolle Weichenstellungen bei Energieeffizienz und Energienebenkosten

ECG identifiziert konkrete Einsparpotenziale

Unternehmen bieten sich mehrere effektive Stellschrauben für nachhaltig niedrigere Energiekosten. Allerdings findet ein wichtiger Teil der Einsparmöglichkeiten ... Von  Jörg Dambock
ecoMetals-.jpg

© Messe Düsseldorf

 
20.12.21 – Weltleitmessen bieten „ecoMetals“-trails durch die Messehallen an

Weltleitmessen bieten „ecoMetals“-trails durch die Messehallen an

So grün sind „wire“ und „Tube“ 2022

Wie grün sind die Branchen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien? Wie nachhaltig produzieren sie und wie umweltschonend ist der Umgang mit den verwendeten ... Von  Jörg Dambock
CVT-.jpg

CVT-Antriebssystem versus Einzelantriebssystem. © Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V .

 
21.06.21 – Continuously Variable Transmission (CVT)

Continuously Variable Transmission (CVT)

Energiesparen mit vernetzter CVT-Technik

Kabel.Consult.Ing zeigt auf, wie eine intelligente digitale und energetische Vernetzung eines modular aufgebauten leistungsverzweigten CVT-Antriebssystems ... Von  Jörg Dambock
Stromdatenerfassung.jpg

Die Auftakveranstaltung „Energienetzwerk in der Drahtindustrie“ soll am 15. April 2021 stattfinden. © IPA

 
01.04.21 – Auftaktveranstaltung am 15.April 2021

Auftaktveranstaltung am 15.April 2021

Energienetzwerk in der Drahtindustrie

Um den zukünftigen Anforderungen der Energie- und CO2-Reduktion nachzukommen, plant das netzwerkdraht e.V. ein Energienetzwerk. Von  Jörg Dambock
Phasen-Energiewende.jpg

Vier Phasen der Energiewende. © acatech/Leopoldina/Akademieunion

 
Insgesamt 865,6 Mio. t Treibhausgase setzte Deutschland allein 2018 frei. Der Anteil der Industrie belief sich dabei auf rund 196 Mio. t. Dieser Wert soll ... Von  Jörg Dambock