Software

4D-Additive.jpg

Mit 1.4 SP0 hat Coretechnologie die neue Version der „4D_Additive“-Software auf den Markt gebracht. Highlight sind die überarbeiteten Nestingfunktionen. © CT Coretechnologie

 
07.12.22 – 3D-Druck-Software

3D-Druck-Software

Noch schneller und präziser

Der deutsch-französische Softwarehersteller Coretechnologie hat die etablierte „4D_Additive“-Software weiterentwickelt und in der aktuellen Version 1.4 ... Von  Redaktion
Kooperation.jpg

Anwender können die CAD/CAM-Systeme von Igems jetzt auch in Verbindung mit Microstep-Wasserstrahlschneidanlagen nutzen – in 2D und 3D. © Microstep Europa

 
28.11.22 – Wasserstrahlschneiden

Wasserstrahlschneiden

Microstep und Igems kooperieren

Eine Zusammenarbeit mit Igems hat Microstep Europa gestartet: Somit können Anwender die CAD/CAM-Systeme des schwedischen Softwareentwicklers künftig auch ... Von  Redaktion
Jetcut3D.jpg

Mit dem im Forschungsprojekt „Jetcut3D“ entwickelten Wasserstrahlkopf können plötzliche Abweichungen im laufenden Bearbeitungsprozess kompensiert werden. © Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie

 
21.11.22 – Wasserstrahlschneiden

Wasserstrahlschneiden

Einfacher, schneller, mit höherer Qualität

Ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT hat gemeinsam mit Industriepartnern ein Konzept zum Wasserstrahlschneiden entwickelt, ... Von  Redaktion
MTX.jpg

Das CNC-System „MTX“ ermöglicht in Kombination mit dem Antriebssystem „Ctrlx Drive“ platzsparende Abmessungen und hohe Skalierbarkeit. © Bosch Rexroth

 
06.10.22 – CNC-System

CNC-System

Bundle für das Strahlschneiden

Hersteller von CNC-Laser- und Plasmaschneidanlagen haben deutlich verkürzte Entwicklungszeiten und Time-to-Market zum Ziel. Das CNC-System „MTX“ von Bosch ... Von  Redaktion
Software.jpg

Lantek bringt zur „Euroblech 2022“ die kommerzielle Version der Kalkulationssoftware „Lantek Iquoting“ auf den Markt und stellt die Biegesoftware „Lantek Bend“ vor. © Lantek

 
03.10.22 – C-Technik

C-Technik

Biegesoftware, Kalkulationstool, Softwareupdate

Auf der anstehenden Technologiemesse „Euroblech“ in Hannover zeigt das Softwarehaus Lantek einen Querschnitt seines Portfolios für die Blechbearbeitung. ... Von  Redaktion
VR-Technik.jpg

Mit der Software „VRPS“ und einem Handgerät lassen sich Schweißroboter effizient programmieren. © Valk Welding

 
27.09.22 – Schweißroboteranlage

Schweißroboteranlage

Platzsparendes Rahmenkonzept

Eine Schweißroboteranlage, die auf einem E-förmigen Rahmen basiert, zeigt „Valk Welding“ auf der „Euroblech“. Durch diesen Rahmen sind die Arbeitsstationen ... Von  Redaktion
bernahme.jpg

Proalpha hat die Empolis-Gruppe übernommen und sich so die Cloudexpertise des Unternehmen und das Know-how bei künstlicher Intelligenz gesichert. © Proalpha

 
09.08.22 – Übernahme

Übernahme

Empolis ist jetzt Teil der Proalpha-Gruppe

Die Empolis-Gruppe ist nach behördlicher Zustimmung jetzt Teil von Proalpha, dem Anbieter von ERP+-Software für den Mittelstand. Bereits seit 2020 arbeiten ... Von  Redaktion