
Lasertechnik spielt eine zentrale Rolle in der Fertigungstechnik, insbesondere im Bereich der Additiven Fertigung. Hier: Produktion mit EHLA3D. © Makino
Lasertechnik spielt eine zentrale Rolle in der Fertigungstechnik, insbesondere im Bereich der Additiven Fertigung. Hier: Produktion mit EHLA3D. © Makino
Schraubverbindungen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken... Der vdi informiert jetzt mit einem Sonderblatt über den Umgang mit hochbeanspruchten Konnexionen. © Tilo Michal
„Im vierten Quartal 2022 stieg diese Engpasskennziffer auf 471 – ein deutlicher Zuwachs, jedoch eine Engpassrelation unter dem Rekordwert des zweiten Quartals 2022 mit 492“, so Prof. Dr. Axel Plünnecke vom IW in Köln. © IW
Adrian Willig will dem VDI eine starke Rolle bei den öffentlichen Diskussionen wie beispielsweise Energiewende, Klimaanpassung und Mobilitätswende geben. © VDI
Richtlinie VDI 2891 Entwurf „Instandhaltungskriterien bei der Beschaffung von Investitionsgütern“ © VDI/wutzkohphoto/Shutterstock.com
Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Leiterin der Fachgruppe Produktentstehung am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn, wurde zur neuen VDI-Vorsitzenden des Fachbereichs „Digitale Transformation“ gewählt. © Universität Paderborn, Besim Mazhiqi