
„Wir fanden dieses Konzept allerdings so anregend, dass wir es einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen wollten“, so Maya Peters in ihrer Begrüßung. © Netzwerkdraht
„Wir fanden dieses Konzept allerdings so anregend, dass wir es einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen wollten“, so Maya Peters in ihrer Begrüßung. © Netzwerkdraht
„Wir fanden dieses Konzept allerdings so anregend, dass wir es einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen wollten“, so Maya Peters in ihrer Begrüßung. © Netzwerkdraht
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fachausschuss Ziehen (Draht und Rohre) der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) bei Aurubis in Stolberg waren die Vertreter von Mitgliedsunternehmen vom netzwerkdraht wieder stark vertreten. © Netzwerkdraht
Das Netzwerkdraht e. V. lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Drahtziehen – Vernetztes Wissen sichtbar gemacht“ ein. Am 10. Mai 2025 findet in einer Halle der Sase gGmbH in Iserlohn eine Vernissage statt, bei der die faszinierende Welt des Drahtziehens durch 20 großformatige Mindmaps erlebbar wird. © Netzwerkdraht