11.09.25 – Die Zukunft von Industrie und Verteidigung aktiv mitgestalten
Industrie trifft Verteidigung
Die Drahtindustrie steht vor einem doppelten Wandel: Während klassische Branchen unter konjunkturellen und strukturellen Schwächen leiden, wächst der Bedarf im Bereich Sicherheit und Verteidigung rasant – national wie international.
Damit eröffnen sich neue Chancen für Unternehmen, die bereit sind, ihre Kompetenzen in diesem zukunftsweisenden Umfeld einzubringen. Die Veranstaltung des Netzwerkdraht findet am 7. Oktober in der Sasa gGmbH, 58638 Iserlohn, von 13 bis 16 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber anmeldepflichtig: info@netzwerkdraht.de
In der Informationsveranstaltung „Industrie trifft Verteidigung“ zeigt Netzwerkdraht, wie diese Möglichkeiten genutzt werden können:
– Welche Voraussetzungen müssen Unternehmen erfüllen, um als SVI-Lieferant gelistet zu werden?
– Wie gelingt die Geschäftsanbahnung mit Bundeswehr und Sicherheits- und Verteidigungsindustrie?
– Welche Potenziale bieten Kooperationen mit Systemhäusern in den Dimensionen Land, Luft, See und Cyber-/Informationsraum (CIR) – und mit deren Lieferketten (Tier 1+2)?
Referent wird Götz Witzel, Senior Advisor der Wimcom GmbH, Höhr-Grenzhausen, sein.
„Teilnehmer können diesen Impuls nutzen, um Ihr Unternehmen strategisch neu auszurichten, langfristige Partnerschaften aufzubauen und sich einen Platz in einem wachsenden Markt zu sichern”, so Netzwerkdraht-Manager Stefan Szkudlapski.