Messen und Prüfen
Für lange oder wiederkehrende Prüfserien sind selbsttätige Prüfsysteme die erste Wahl. Angesichts hoher Probenzahlen und -gewichte bedarf es dafür im Metallbereich ...

Über den gesamten Messbereich von 700 mm wird die Genauigkeitsklasse 0,5 nach ISO 9513 erreicht. © Zwick Roell
24.03.21 – Alternierende Prüfanwendungen
Alternierende Prüfanwendungen
Während in produzierenden Unternehmen tagtäglich die gleichen Prüfroutinen abgearbeitet werden, ist an anderer Stelle Abwechslung die Routine. In Prüflaboren, ...

DWFritz Automation entwickelte die ZeroTouch-Messplattform, um die Mess- und Prüfzeiten für Teile drastisch zu verbessern. Das System verwendet mehrere berührungslose Sensortechnologien, um die Messungen in drei Dimensionen und in Echtzeit zu erfassen. © DWFritz Automation
11.12.20 – Dreidimensionale Teileprüfung in Echtzeit
Dreidimensionale Teileprüfung in Echtzeit
Bei den meisten kontaktbasierten Inspektionssystemen sind die Messungen durch lange Zykluszeiten geprägt. Um diese Probleme zu lösen, hat DWFritz Automation ...

Kabelmessgerät „VCPX5“ mit integrierter Software zum Messen der Geometrien an Isolierhüllen und Kabelmänteln. © IIM
19.10.20 – wire 2020 update
wire 2020 update
Die IIM AG Measurement+Engineering nimmt auch weiterhin an der „wire” 2020 teil. Allerdings hat sich die Standnummer geändert. IIM finden die Besucher ...