
Individuelle Werkstücke für Schwingungstechnik und Schüttgutaufbereitung prozesssicher herstellen kann die Kombination aus Plasma-und Autogenrotator der CombiCut Baureihe. © Microstep
Individuelle Werkstücke für Schwingungstechnik und Schüttgutaufbereitung prozesssicher herstellen kann die Kombination aus Plasma-und Autogenrotator der CombiCut Baureihe. © Microstep
1350 m² Vorführfläche für unterschiedliche Schneidlösungen (Plasma, Laser, Autogen, Wasserstrahl) in 2D und 3D wie auch Abkant-, Automations- und Entgratsysteme. © Microstep
„Logopress“ bietet die Möglichkeit, Werkzeuge von der Abwicklung bis zu kompletten Systemen für Folgeverbundwerkzeuge schnell zu erstellen. © LAS
Dritte Generation des Microstep-Laserrotators: Durch die erhöhte Gesamtsteifigkeit und das reduzierte Gewicht wird das Schnittbild vor allem bei geringen Materialstärken verbessert. © Microstep
Auf den Einzug in neue Räumlichkeiten können sich die knapp 40 Mitarbeiter von Eurotech freuen. © Eurotech
Wahrzeichen von Kiel und wichtiger Helfer beim Schiffbau: 110 m hoher Portalkran an der Kieler Förde. © German Naval Yards