Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging die Produktion um 10 % zurück und setzt damit ihren Abwärtstrend fort. © SMS Group
                        
                                        Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging die Produktion um 10 % zurück und setzt damit ihren Abwärtstrend fort. © SMS Group
                        
                                        „Wachstumskräfte entfesseln, nicht ersticken.“ Holger Ade, Leiter Industrie- und Energiepolitik, erwartet wirksame Maßnahmen statt unwirksamer Energiepreisbremsen. © WSM/Mourad ben Rhouma
                        
                                        Anlässlich der Jahrespressekonferenz in Frankfurt am Main sagt Franz-Xaver Bernhard, Vorsitzender des VDW: „Wir haben die Auswirkungen der Corona-Krise weitgehend überwunden.“ © VDW
                        
                                        „Endlich können wieder mehr Maschinen fertiggestellt und ausgeliefert werden“, sagt Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW. © VDW
                        
                                        Die Präsidentin von Ucimu äußerte sich weiterhin: „Im Detail fordern wir zu den Maßnahmen "Transition 4.0" auch für 2023 die Beibehaltung des Steuersatzes von 40 % bei der Berechnung des Steuererstattungsanspruches. © Ucimu
                        
                                        Für das Jahr 2023 geht der VDA für den Pkw-Weltmarkt von einem Plus von 4 % auf 74,0 Mio. Einheiten aus. © VDA
                        
                                        Im Jahr 2022 wurden mit 36,8 Mio. t Rohstahl rund 8 % weniger hergestellt als im Vorjahr. © SMS Group