Verbände

Chassis-Spring.jpg

Federnspezialisten vermittelten in diesem Seminar Grundlagen sowie Erfahrungen aus FuE. © Can Stock Photo

 
22.04.23 – Federnspezialisten vermitteln Grundlagen

Federnspezialisten vermitteln Grundlagen

Seminar „Fahrzeugfedern“ war voller Erfolg

Das Seminar "Fahrzeugfedern", das am 7. und 8. März in Herdecke stattgefunden hat, war mit über 60 Teilnehmern von Federnherstellern, Vormateriallieferanten ... Von  Jörg Dambock
Christian-Vietmeyer.jpg

„Spitzenqualität deutscher Zulieferer ist auch vor dem Hintergrund geringerer Stückzahlen ohne wettbewerbsfähige Energiepreise in der Breite nicht mehr darstellbar“, so Christian Vietmeyer, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie. © WSM/Mourad ben Rhouma

 
17.04.23 – Fairness und Partnerschaft in der Lieferkette gefordert

Fairness und Partnerschaft in der Lieferkette gefordert

Aktuelle Geschäfte deutlich schlechter als vor einem Jahr

Russlands Krieg in der Ukraine hat die Wertschöpfungsketten nach dem Corona-Schock erneut auf die Probe gestellt. Deutsche Zulieferer erweisen sich dabei ... Von  Jörg Dambock
Gunther-Kegel.jpg

„Besonders erfreulich ist der anhaltende Beschäftigungsaufbau“, so ZVEI-Präsident Gunther Kegel auf der Eröffnungspressekonferenz zur Hannover Messe. © ZVEI

 
17.04.23 – ZVEI erhöht Jahresprognose von Null auf 1 bis 2 %

ZVEI erhöht Jahresprognose von Null auf 1 bis 2 %

Elektro- und Digitalindustrie startet kraftvoll ins Jahr 2023

Gute Kennzahlen weist die deutsche Elektro- und Digitalindustrie für die ersten beiden Monate des Jahres 2023 aus. Die preisbereinigte, reale Produktion ... Von  Jörg Dambock
Elektrolichtbogenofen.jpg

In Deutschland wurden im Februar 2023 rund 3 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. © Deutsche Edelstahlwerke

 
21.03.23 – Rohstahlproduktion in Deutschland: Februar 2023

Rohstahlproduktion in Deutschland: Februar 2023

Rohstahlproduktion um 7 % gesunken

In Deutschland wurden im Februar 2023 rund 3 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Von  Jörg Dambock
-Dr-Martin-Theuringer.jpg

Martin Theuringer, Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Die Pläne der EU-Kommission bieten der Industrie keine Lösung für international wettbewerbsfähige Strompreise.“ © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
15.03.23 – EU-Reform Strommarktdesign

EU-Reform Strommarktdesign

Keine Lösung für bezahlbare Industriestrompreise

Die EU-Kommission hat am 14. März 2023 ihren Vorschlag für eine Reform des Strommarktdesigns vorgestellt. Von  Jörg Dambock
Kupfer-in-der-Drahtfertigung.jpg

Das Präsenz-Seminar vermittelt die Produktionsprozesse der Kupferdrahterzeugung und -verarbeitung von der Kathode bis zum Kupferlackdraht und Kabel. © Deutsches Kupferinstitut Berufsverband

 
09.03.23 – Präsenz-Seminar am 26. April in Düsseldorf

Präsenz-Seminar am 26. April in Düsseldorf

Kupfer in der Drahtfertigung

Das Präsenz-Seminar vermittelt die Produktionsprozesse der Kupferdrahterzeugung und -verarbeitung von der Kathode bis zum Kupferlackdraht und Kabel und ... Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte.jpg

In Deutschland wurden im Februar 206 200 Pkw neu zugelassen und damit 3 % mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. © VDA

 
07.03.23 – Produktion/Export ziehen an – Vorkrisen-Niveaus unerreicht

Produktion/Export ziehen an – Vorkrisen-Niveaus unerreicht

Deutscher Pkw-Markt im Februar mit leichtem Wachstum

In Deutschland wurden im Februar 206 200 Pkw neu zugelassen und damit 3 % mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Der negative Jahresstart im Januar ... Von  Jörg Dambock