
„Brightline Speed“ zielt insbesondere auf das dreidimensionale Schneiden warmumgeformter Bauteile, zum Beispiel bei der Herstellung von B-Säulen oder Türrahmen im Automobilbau. © Trumpf
„Brightline Speed“ zielt insbesondere auf das dreidimensionale Schneiden warmumgeformter Bauteile, zum Beispiel bei der Herstellung von B-Säulen oder Türrahmen im Automobilbau. © Trumpf
Upgrade des Bimetall-Produktportfolios mit den Sägebändern „Marathon“ M42, „Proflex“ M42 und „Primar“ M42. © Wikus
Die Baureihe PrecisionCut MJC wurde entwickelt um große Stückzahlen gerader, gratfreier und exakt rechtwinkliger Abschnitte zu richten und abzuschneiden. © Jouhsen-Bündgens
Das Hochvakuumabsauggerät „Vacufil compact“ bietet je nach Ausstattung eine Absaugleistung von bis zu 190 m³/h. © Kemper
Für die Verarbeitung des Rohres und Draht, hat Violi eine einfach zu bedienende Linie von Richtgeräten für Metallprofile entwickelt. © Leading Machinery
Die neue Jokari „AS-Interface Pro“ kommt dank der speziellen Klingenstellung gut mit den unterschiedlichen Materialwerkstoffen bei AS-Interface-Kabeln zurecht. © Jokari-Krampe