Qualitätsmanagement

F-880.jpg

Laser erfassen die gesamte Achsfeder: „F880“. © Imess

 
Die Imess GmbH entwickelt optische Mess- und Prüfanlagen. Die Systeme des Wittener Unternehmens ermöglichen eine bedienerunabhängige und schnelle Prüfung ... Von  Jörg Dambock
X-Ray-8000.jpg

Die Messwerte des „X-Ray 8000 Advanced“ werden übersichtlich am Monitor des dazugehörigen Prozessorsystems dargestellt. © Sikora

 
Mit dem auf Röntgen basierten System „X-Ray 8000 Advanced“ stellt Sikora auf der „wire“ neueste High-Speed-Technologie (HST) vor. Von  Antje Schmidtpeter
Automatisierung.png

Am Touchpanel der Anlage oder dem Fernwartungsprogramm stellt Supertek alle Maschinenprozesse für jeden leicht verständlich dar. © Supertek

 
Marktführer der Drahtindustrie setzen auf die Nachrüstungslösungen von Supertek. Mit den Automatisierungen wurden bereits diverse Maschinen der Drahtindustrie ... Von  Jörg Dambock
X-Ray-6000.jpg

Das Röntgenmesssystem „X-Ray 6000 Pro“ sichert eine präzise Messung und Regelung der Kabeldimensionen für mehr Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit. © Sikora

 
Auf der „wire“ präsentiert Sikora ein umfassendes Portfolio an zukunftsweisenden Mess- und Regelsystemen zur effizienten und nachhaltigen Qualitätskontrolle ... Von  Jörg Dambock
Winkelmessung-1.jpg

Das berührungslose Messverfahren macht auch „Überkopfmessungen“ einfach durchführbar. © Keba

 
Blechbiegebetriebe können die Dauer von manuellen Stichprobenkontrollen abkürzen. Hierzu hat Keba ein berührungslos arbeitendes Winkelmesssystem entwickelt, ... Von  Redaktion
Pipe-Sizer.jpg

Der "Pipe Sizer" wird in das Rohr eingefahren, und der 360-Grad-Circumference-Sensor misst die Innenkontur. © Dango+Dienenthal

 
In Düsseldorf stellt Dango+Dienenthal erstmals sein „Pipe Sizing Tool“ für das Kalibrieren von Rohren vor. Es arbeitet außergewöhnlich präzise, da ein ... Von  Redaktion
Ultraschallpruefsystem-fuer.jpg

Ultraschallprüfsystem mit Flächenprüfwagen A und B zur vollständigen Abdeckung des Blechkörpers in ein und demselben Durchlauf. © Foerster

 
„Deflectoplate“ prüft Bleche nach globalen oder Kunden-Standards. Je nach Prozess werden die Prüfköpfe über oder unter dem Rollgang aufgestellt. Beide ... Von  Redaktion