
Die „Ble.ch“, Fachmesse für Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung, wurde auf den 20. bis 22. September 2022 verschoben. © Serge75/shutterstock.com
Die „Ble.ch“, Fachmesse für Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung, wurde auf den 20. bis 22. September 2022 verschoben. © Serge75/shutterstock.com
„Brightline Speed“ zielt insbesondere auf das dreidimensionale Schneiden warmumgeformter Bauteile, zum Beispiel bei der Herstellung von B-Säulen oder Türrahmen im Automobilbau. © Trumpf
Mit den robotergestützten Biegezellen der „FX“-Reihe kann der Anwender aus vier Standardausführungen auswählen. © Euromac
Die „RSM 250“ ermöglicht das Richten bis zu einer Blechbreite von 250 mm und einer Blechdicke von 20 mm. © Stierli-Bieger
Die Schwenkbiegemaschine „Flexi2bend“ ermöglicht Flexibilität beim Teilespektrum, Programmieren bis hin zum Rüsten. © RAS Reinhardt Maschinenbau
Tafelschere „PDC-NC“: jetzt mit neuer Steuerung und Hinteranschlag mit Servomotoren. © Hans Schröder Maschinenbau