Neuheit

Die-neue-ByCell-Bend-Star-M.jpg

Mit der neuen kompakten ByCell Bend Star M schließt der Schweizer Blechbearbeitungsspezialist die Lücke zwischen „Smart" und „Big": Eine Automation optimiert den Produktionsprozess. © Bystronic

 
05.02.25 – Bystronic

Bystronic

Beim kompakten Biegen darf es gerne „Medium" sein

Bystronic bietet mit der „ByCell Bend Star M“ eine Biegezelle mit Abkantpresse „ByBend Star 120“ für kleine und mittelgroße Teile und schließt damit die ... Von  Tilo Michal
Autoklav.jpg

Prüfmaschine mit Autoklav. © ZwickRoell

 
23.01.25 – Messtechnik

Messtechnik

ZwickRoell: Materialprüfung unter Druckwasserstoff

Wasserstoff gewinnt neben Solar-, Wind- und Wasserkraft beim Ausbau einer klimafreundlichen Energieerzeugung eine immer größere Bedeutung. Eine Entwicklung, ... Von  Tilo Michal
Materialpruefung-bei.jpg

Bernd Schrittesser, Geschäftsführer von ScioflexHydrogen bei der Materialprüfung. © ZwickRoell

 
17.01.25 – Messtechnologie

Messtechnologie

ZwickRoell: Materialprüfung unter Druckwasserstoff

Wasserstoff gewinnt neben Solar-, Wind- und Wasserkraft beim Ausbau einer klimafreundlichen Energieerzeugung eine immer größere Bedeutung. Eine Entwicklung, ... Von  Tilo Michal
Bystronic-ByCut.png

© Bystronic

 
21.11.24 – Dem eigenen Workflow anpassen

Dem eigenen Workflow anpassen

Bystronic nun mit "Maßanzug" zum Schneiden

Sich seinen Laserschneider selbst konfigurieren, genau nach den Bedürfnissen der eigenen Produktion – das können Bystronic Kunden von jetzt an: Die neuen ... Von  Tilo Michal
Easy-Cell.jpg

Geschaffen für den Mannlos-Betrieb: Die vielseitige Roboter-Biegezelle Easy-Cell. © LVD Group

 
LVD reagiert auf die wachsende Nachfrage nach kostengünstigen Automatisierungslösungen mit zwei neue Produkten: der vielseitigen Roboter-Biegezelle Easy-Cell ... Von  Tilo Michal
Leanes-Schneiden.jpg

Die hohe Schneidqualität bleibt auch bei der TruLaser Serie 1000 Lean Edition erhalten. © Trumpf

 
Die neueste Laserschneidmaschine von Trumpf eignet sich vor allem für Kunden mit kleinerem Produktionsvolumen, die eine Maschine mit geringen Investitions- ... Von  Tilo Michal
Spalttoepfe.jpg

Die neuen im 3D-Druckverfahren hergestellten „MagnoProtect“ bieten die Sicherheit von doppelwandigen Spalttöpfen, ohne mit deren Nachteilen behaftet zu sein. © KSB

 
17.10.24 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Neuer Hightech-Spalttopf von KSB

KSB hat einen neuen, im 3D-Druckverfahren hergestellten Spalttopf für magnetgekuppelte Pumpen entwickelt. Seine Konstruktion ist dahingehend optimiert, ... Von  Tilo Michal