Federnfertigung

Replacement-Line.jpg

Das „ERL“-Programm umfasst mittlerweile rund 1200 einzelne Federn. © Eibach

 
21.06.23 – Erstausrüster-Qualität zum günstigen Aftermarket-Preis

Erstausrüster-Qualität zum günstigen Aftermarket-Preis

Hochwertige Serienersatzfedern

Seit vier Jahren bietet Eibach mit der „Eibach Replacement Line“ (ERL) hochwertige Serienersatzfedern in Erstausrüster-Qualität zum günstigen Aftermarket-Preis ... Von  Jörg Dambock
Wafios-Innovation-Days-2023.jpg

Haiko Raßweiler (re.), Vice President Marketing bei Wafios, erläutert DRAHT-Chefredakteur Jörg Dambock die „FUL 126“ mit adaptiven Reglern für Federn bis D = 12 mm. © Meisenbach/Tilo Michal

 
26.05.23 – 130 Jahre Future Forming Technology

130 Jahre Future Forming Technology

DRAHT vor Ort

Am 25. Mai besuchte die Metall-Redaktion die 3. „Innovation Days“ bei Wafios in Reutlingen. Beide Metall-Chefredakteure Jörg Dambock und Tilo Michal ließen ... Von  Jörg Dambock
Federn.jpg

Das Verfestigungsstrahlen eignet sich für unterschiedlichste dauerschwingbelastete Bauteile von Automobil-Zulieferern: Federn etc. © KST Kugelstrahltechnik

 
16.05.23 – Shot Peening kompensiert notwendige Gewichtsreduktion

Shot Peening kompensiert notwendige Gewichtsreduktion

Verfestigungsstrahlen unterstützt Leichtbau

Gewichtsreduktion ist ein Topkriterium der E-Mobilität. Zugleich ist eine hohe Dauerschwingbelastbarkeit gefragt. Die Lösung für beide Anforderungen heißt ... Von  Jörg Dambock
Waermebehandlung-Federn.jpg

Abb. 1: Wärmebehandlungsverfahren mit und ohne Gefügeänderung. © VDFI

 
11.05.23 – Wärmebehandlung / Federn

Wärmebehandlung / Federn

Entspannen von Federn

Federn werden nach dem Winden häufig einer Wärmebehandlung im Temperaturbereich von 180 °C bis 450 °C unterzogen. Umgangssprachlich wird diese Wärmebehandlung ... von Ulf Kletzin, Veronika Geinitz, Michael Hagedorn und Andres Weinrich
FUL-126.jpg

Wafios „FUL 126“ – Detailbild. © Wafios

 
05.05.23 – Vom 24. bis 26. Mai 2023 in Reutlingen

Vom 24. bis 26. Mai 2023 in Reutlingen

3. Wafios „Innovation Days“

Die Wafios „Innovation Days“ haben sich als Technologie-Event rund um die Draht- und Rohrverarbeitung etabliert. Die letzten Hausmessen dieser Art fanden ... Von  Jörg Dambock
Federnauslegung.jpg

Mubea optimiert Fahrwerksfedern mit „Ansys optiSLang“ © Mubea

 
08.12.22 – Mubea optimiert Fahrwerksfedern mit „Ansys optiSLang“

Mubea optimiert Fahrwerksfedern mit „Ansys optiSLang“

Federleichte Ergebnisse

Das Familienunternehmen Mubea gilt als innovativer Leichtbauspezialist für hochbeanspruchbare Feder- und Fahrzeugkomponenten. Um schnell und wirtschaftlich ... Von  Jörg Dambock
Wellenfeder.jpg

Die „Crest-to-Crest“-Wellenfedern im Portfolio von TFC lassen sich gezielt zur Bauraum-Reduzierung einsetzen. Sie können dieselbe Kraft aufnehmen und sämtliche Spezifizierungen einer herkömmlichen Spiralfeder übernehmen, zusätzlich aber bis zu 50 % des axialen Bauraums einsparen. © Stöcker

 
02.11.22 – Wellenfeder-Portfolio von TFC vereinfacht Konstruktion

Wellenfeder-Portfolio von TFC vereinfacht Konstruktion

Bauraum-Optimierer aus gewalztem Flachdraht

Die Wellenfedern von Smalley im C-Teile-Sortiment von TFC gehören in vielen Branchen zu den Problemlösern bei der Realisierung kinematischer Baugruppen. ... Von  Jörg Dambock