
Kurt Ennsmann, Head of Engineering SAG Group, präsentiert einen heliumdichten Druckluftbehälter, dessen Endkappen aus Rheocasting-Material bestehen. © Fronius
Kurt Ennsmann, Head of Engineering SAG Group, präsentiert einen heliumdichten Druckluftbehälter, dessen Endkappen aus Rheocasting-Material bestehen. © Fronius
Audi RS 6 Avant GT1: Die Lackierung der Außenschale ist reine Handarbeit und erfordert sehr viel Knowhow und geschulte Mitarbeiter. Es gibt nur 660 Exemplare von diesem Fahrzeug, das gedanklich auf den Audi Quattro zurückgreift. © AUDI AG
Forscherin Andrea Berger und Marko Seifert, Abteilungsleiter Wärmebehandeln und Plattieren, beide Fraunhofer IWS. © Fraunhofer IWS/Jürgen Jeibmann
"Intelligente" Teile aus dem 3D-Drucker © Christian Bay, Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik, Uni Bayreuth
Der erste Neubau des Stuttgarter Technologie- und Innovationscampus S-Tec. © Fraunhofer IPA/Rainer Bez