Oberflächenbearbeitung

Das Verfestigungsstrahlen eignet sich für unterschiedlichste dauerschwingbelastete Bauteile von Automobil-Zulieferern: Federn etc. © KST Kugelstrahltechnik
16.05.23 – Shot Peening kompensiert notwendige Gewichtsreduktion
Shot Peening kompensiert notwendige Gewichtsreduktion

Heute hat KST über 40 Mitarbeiter, arbeitet auf 26 Strahlanlagen und betreut Kunden quer durch Deutschland. © KST Kugelstrahltechnik
21.04.23 – Bundesweit aktiver Oberflächenspezialist
Bundesweit aktiver Oberflächenspezialist

Verschleißteile wie dieser Steinbrecherzahn mit einem Außendurchmesser von etwa 140 mm werden mit dem LMD-Prozess wiederhergestellt. Mit KI sollen die Prozesse für die Reparatur unregelmäßiger Oberflächen optimiert werden. © Apollo Machine and Welding
19.12.22 – Additive Fertigung
Additive Fertigung

Um eine kompromisslos hohe Qualität bei Blechteilen zu erreichen, gehört das Entgraten dazu. W. Nusser setzt dafür auf den „Edgebreaker 3000“ von Arku. © Arku Maschinenbau
12.12.22 – Entgratmaschine
Entgratmaschine

Bei Leichtbauteilen können Strahlanlagen mit automatisiertem Teilehandling für das Entsanden, Entgraten oder Homogenisieren im Fertigungstakt sorgen. © Rösler Oberflächentechnik
05.12.22 – Automobilindustrie
Automobilindustrie

Das Raustrahlen realisiert konstante Rauheitswerte und optimiert zugleich den Korrosionsschutz. © Kugel-Strahltechnik