Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung

„Wachstumskräfte entfesseln, nicht ersticken.“ Holger Ade, Leiter Industrie- und Energiepolitik, erwartet wirksame Maßnahmen statt unwirksamer Energiepreisbremsen. © WSM/Mourad ben Rhouma
09.02.23 – Unternehmen brauchen wirksame Entlastung
Unternehmen brauchen wirksame Entlastung

Gaspreisdeckel und Strombremse: Für den Schutzschirm fordert der WSM eine Härtefallregelung, die die Industrie mitnimmt . WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer. © WSM
15.11.22 – Stahl- und Metallverarbeiter brauchen wasserdichten Schutzschirm
Stahl- und Metallverarbeiter brauchen wasserdichten Schutzschirm

Für Unternehmen, die von der Jahrhundertflut betroffen waren, fordert der WSM eine Sonderregelung bei der Berechnung des Gaspreisdeckels. © Mourad ben Rhouma
26.10.22 – Vorjahresverbrauch wegen Produktionsunterbrechungen nicht repräsentativ
Vorjahresverbrauch wegen Produktionsunterbrechungen nicht repräsentativ

„Die Produktion systemrelevanter Teile in Deutschland geht stündlich zurück – die Gaspreisbremse sollte noch schneller kommen“ so WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer. © WSM
10.10.22 – WSM begrüßt heutige Empfehlungen der Energiekommission
WSM begrüßt heutige Empfehlungen der Energiekommission

„Brauchen jetzt endlich mutige politische Entscheidungen“. Holger Ade (WSM) fordert verbraucher- und industrieorientierte Notfallmaßnahmen zur Eindämmung der Energiepreise. © WSM/Mourad ben Rhouma
28.09.22 – Industrie braucht mutige politische Entscheidungen
Industrie braucht mutige politische Entscheidungen

„Wir stecken in einer handfesten Industriekrise. Die Unternehmen drosseln ihre Produktion – täglich verlieren wir Wertschöpfung, die nicht zurückkommen wird.“ Klare Worte des WSM-Hauptgeschäftsführers Christian Vietmeyer © WSM