
Marius Baader, Geschäftsführer von Aluminium Deutschland: „Die gut gefüllten Auftragsbücher bei unseren Kunden aus der Industrie stimmen uns recht positiv für 2022.“ © Aluminium Deutschland
Marius Baader, Geschäftsführer von Aluminium Deutschland: „Die gut gefüllten Auftragsbücher bei unseren Kunden aus der Industrie stimmen uns recht positiv für 2022.“ © Aluminium Deutschland
Die aktuelle Knappheit von Magnesium hat verdeutlicht, wie gravierend internationale Versorgungsengpässe die europäische Wirtschaft jederzeit treffen können. © Aluminium Deutschland /Behrendt Rausch
Die Aluminium-Wertschöpfungsketten in den USA und Europa sind eng miteinander verwoben. © Aluminium Deutschland /Behrendt Rausch
Für die vielen Zulieferbetriebe in Deutschland spitzt sich die Situation zu. Verbindlich bestellte Lieferungen werden kurzfristig, zum Teil mit einem Tag Vorlauf, storniert. © ArGeZ
Der Werkstoff Aluminium wird mit der Namensänderung nun noch mehr in den Mittelpunkt gerückt. © Aluminium Deutschland
Die Aluminiumindustrie will die Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung erhöhen – dafür steht der Name „Aluminium Deutschland“. © Aluminium Deutschland