
Der Nachweis des Produkt-Footprints kann zu einer generellen Bestandsaufnahme der Fertigung und zu neuen Herstellungsprozessen führen, wie zum Beispiel der Substitution eines Arbeitsschrittes durch Additive Fertigung. © Trumpf
Der Nachweis des Produkt-Footprints kann zu einer generellen Bestandsaufnahme der Fertigung und zu neuen Herstellungsprozessen führen, wie zum Beispiel der Substitution eines Arbeitsschrittes durch Additive Fertigung. © Trumpf
Der Nachweis des Produkt-Footprints kann zu einer generellen Bestandsaufnahme der Fertigung und zu neuen Herstellungsprozessen führen, wie zum Beispiel der Substitution eines Arbeitsschrittes durch Additive Fertigung. © Trumpf
Die marktneue EdgeBreaker 3000-Maschinenlinie ist ein Beispiel dafür, wie Problemstellungen beim Kunden aufgegriffen und in pfiffige Produkte umgesetzt wurden. Im Vordergrund zwei Arbeitsbeispiele. © Arku Maschinenbau
Condat sieht sich als Spezial-Schmierstoffhersteller für die gesamte Prozesskette der Metallindustrie. © Condat
Retrofit ist dann zukunftsfähig, wenn "alte" Maschinen in die IT-Infrastruktur eingebunden werden. © HEILBRONN
Hat Retrofit eine Zukunft? Die Erneuerung von qualitativ hochwertigen Bestandsanalagen macht Sinn! © ZwickRoell