Schweissen

Geschaeftsleitung-von-EWM.jpg

Die Geschäftsleitung von EWM (v. l. n. r.: Sebastian Stindl, Frank Bartels, Susanne Szczesny-Oßing, Robert Stöckl, Thomas Häusle). © EWM

 
03.07.25 – Zusammenschluss

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Die beiden traditionsreichen Unternehmen EWM und ESAB geben eine Transaktion bekannt, die die Zukunft der Schweißtechnik entscheidend mitgestalten könnte... Von  Tilo Michal
Kehlnaht-Schleifteller.jpg

Da Kehlverbindungen starken Belastungen standhalten müssen, ist eine präzise Nachbearbeitung entscheidend, um Unebenheiten sowie Schweißspritzer zu entfernen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Auch der Bearbeitung der Übergangsbereiche zwischen zwei Flächen eines Werkstückes, den Kanten, kommt eine große Bedeutung zu. © Lukas-Erzett

 
27.06.25 – LUKAS-Werkzeuge

LUKAS-Werkzeuge

Für perfekte Kehlschweissnähte

Die Bearbeitung von Kehlnähten stellt hohe Anforderungen an Präzision, Materialabtrag und Oberflächenqualität. Spezialisierte Werkzeuge sind daher unverzichtbar. Von  Antje Schmidtpeter
Digitales-Schweissen.jpg

Um die Schweißindustrie zu digitalisieren, muss die durch langjährige Erfahrung geschmiedete Intuition der Schweißer in logische Sprache übersetzt werden. © Wolfram Industrie

 
18.06.25 – Schweißen und Industrie 4.0

Schweißen und Industrie 4.0

Intuition in logische Sprache übersetzen

Obwohl auch in der Schweißtechnik bereits punktuell Messwerte wie Stromstärke, Spannung und Schweißgeschwindigkeit erhoben werden, hängen Prozesssteuerung ... von Matthias Schaffitz
Ultrasafe-W.jpg

Die Erweiterung für die „Ultrasafe W“ erhöht die maximale Schweißkraft der Maschine auf 10 000 Newton, sodass auch Hochvoltkabel mit Querschnitten bis zu 150 mm² zuverlässig verschweißt werden können. © Herrmann Ultraschalltechnik

 
10.04.25 – Neue „Ultrasafe W“ schweißt mit 12 000 W

Neue „Ultrasafe W“ schweißt mit 12 000 W

Mehr Power für starke Kabelverbindungen

Auch Hochvoltkabel mit großen Querschnitten können dank des „Ultrasonic Power Stack 12 000“ mit der „Ultrasafe W“ innerhalb kürzester Zeit sicher verschweißt ... Von  Jörg Dambock
AKK-series.jpg

Schweißanlage „PL AKK“. © Eurobend

 
14.03.25 – Bewehrungs- und Präzisionsmatten ab Coil

Bewehrungs- und Präzisionsmatten ab Coil

Flexible Mattenschweißanlagen

Eurobend entwickelte mit der „AKK”-Serie ein Konzept für Gitterschweißmaschinen, das Stillstandzeiten eliminiert und durch kontinuierliche Produktion einen ... Von  Jörg Dambock
Automatic-Robot-Programming.jpg

Für High-End-Anwendungen führt Valk Welding die neue Arc-Eye Adaptive Multi Pass Solution ein. © Valk Welding

 
13.10.24 – Neue Entwicklungen und Innovationen

Neue Entwicklungen und Innovationen

Valk Welding baut seinen Vorsprung weiter aus

Mit zahlreichen bahnbrechenden Entwicklungen hilft Valk Welding Unternehmen bei ihren Automatisierungsproblemen in der Schweißtechnik. Lösungen gibt es ... Von  Antje Schmidtpeter
Schweissrauchabsaugung.jpg

Schutz vor Schweißrauch und Qualität vereint. © Engmar

 
16.09.24 – Schweißen ohne Kompromisse

Schweißen ohne Kompromisse

Engmar vereint Schutz und Qualität

Den Schweißrauch so nah wie möglich an der Entstehungsstelle abzusaugen ist nicht nur am effizientesten, sondern schützt die Gesundheit des Anwenders. Von  Antje Schmidtpeter