
Das „NE Drahtforum“ präsentiert aktuelles Branchenwissen und lässt Raum für Fachdiskussionen © NE Drahtforum
Das „NE Drahtforum“ präsentiert aktuelles Branchenwissen und lässt Raum für Fachdiskussionen © NE Drahtforum
Die neue Ausgabe der DRAHT widmet sich insbesondere der Federnfertigung. Aber auch die Themen Drahtverarbeitung und Kabelproduktion kommen nicht zu kurz.
Martin Sjöberg, SVP Commercial bei Aurubis: „Aurubis produziert in Europa etwa 900 kt Gießwalzdraht – ein erheblicher Teil davon wird an die Automobilindustrie geliefert. Die Zusammenarbeit mit Coficab ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir die Transparenz entlang der gesamten Lieferkette weiterentwickeln und verbessern.“ © Aurubis
Laserstrahlschweißen von Hairpin-Enden auf der SWD-Maschine: Präzision und Prozess-Know-how für höchste Statorqualität. © Gehring
Der Vertrag mit Aurubis, dem größten vertikal integrierten Hersteller von Kupfergießwalzdraht in Europa, deckt insbesondere die Versorgung der europäischen Werke von Prysmian ab. © Aurubis