Feinschneiden

Trumpf-Schneidassistent-hilft.jpg

Mit dem Cutting Assistant erhalten Anwender beim Laserschneiden die optimalen Parameter für ihr Material. Dafür müssen sie lediglich mit einem Handscanner ein Foto der Schnittkante aufnehmen. Den Rest übernimmt die KI. © Trumpf

 
05.05.25 – Optimale Schnittkanten

Optimale Schnittkanten

Trumpf: Laserschneiden mit KI

Ein neuer „Cutting Assistant“ von Trumpf ermittelt mithilfe von Künstlicher Intelligenz eigenständig die Parameter fürs Laserschneiden. Das spart Zeit ... Von  Antje Schmidtpeter
Teile-in-der.jpg

Teile in der Pulverbeschichtung. © Laserteile4you

 
24.04.25 – Laserteile4you

Laserteile4you

H. P. Kaysser als Mittler und Macher

Eine der ersten Online-Bestellplattformen für (geschnittene) Metall- und Blechteile hat ein schwäbischer Fertigungsbetrieb mit großer Erfahrung und beachtlichem ... Von  Antje Schmidtpeter
Raeumkonzepte.jpg

Feinschneidwerkzeug mit servomechanischem Ausräumersystem. © Feintool Technologie

 
16.07.21 – Servomechanisches Ausräumen

Servomechanisches Ausräumen

Räumkonzepte für vernetztes Feinschneiden

Eine Herausforderung beim Feinschneiden besteht darin, die geschnittenen Bauteile im kurzen Zeitfenstern prozesssicher aus dem Werkzeugraum zu bringen. ... Von  Redaktion
Feinschneidwerkzeug.jpg

Für die Anwendung von Hartmetall optimiertes Feinschneidwerkzeug. © WZL

 
15.03.21 – Trennen von hochfestem Stahlblech

Trennen von hochfestem Stahlblech

Hartmetallstempel erhöhen Leistungsfähigkeit beim Feinschneiden

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Feinschneiden ist es am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen gelungen, die Leistungsfähigkeit beim Feinschneiden ... Von  Redaktion