Gewebe

Wasseraufbereitungsanlage-Copyright-Haver-Boecker.jpg

Wasseraufbereitungsanlagen. © Haver+Boecker

 
13.10.25 – Serientaugliche Gewebelaminate aus Avesta 254 SMO

Serientaugliche Gewebelaminate aus Avesta 254 SMO

Seewasserbeständige Filterelemente

In der Meerwasserentsalzung sind Filterelemente extremen Bedingungen ausgesetzt: Hohe Salzkonzentrationen, mechanische Belastungen und „Fouling“ fordern ... Von  Jörg Dambock
Geflechte-Gewebe.jpg

Die Produktionsprozesse umfassen hierbei hochpräzises Flechten, Weben sowie manuelle Montage der Spiralgurte. © CSS Draht Schmidt

 
06.12.24 – Stark, präzise, unverwüstlich

Stark, präzise, unverwüstlich

Fördertechnik für extreme Bedingungen

Die Geflechte, Gewebe und Spiralfördergurte der CSS Draht Schmidt GmbH aus Lahnstein sind überall dort zu Hause, wo es richtig zur Sache geht. Ob tonnenschwere ... Von  Jörg Dambock
Gitterwebmaschinen.jpg

Gitterwebmaschine Typ „GD 610” für die Herstellung schwerer Siebgewebe. © Schlatter

 
18.09.23 – Drahtverarbeitung / Weben

Drahtverarbeitung / Weben

Gitter und Gewebe in hoher Qualität weben

Die Schlatter Gruppe ist weltweit als einer der führenden Systemanbieter in der Drahtindustrie bekannt. Als Spezialist von Widerstandsschweißsystemen führt ... Von  Jörg Dambock
Metallgewebe.jpg

Seil, Gitter und Spiralgewebe fertigt GKD außer in Edelstahl auch in Aluminium und Buntmetallen. © GKD Gebr. Kufferath

 
20.06.22 – Metallgewebe im gehobenen Objektbau

Metallgewebe im gehobenen Objektbau

Architekturgewebe richtig eingesetzt

Dominique Perrault erschloss Anfang der 1990er-Jahre beim Neubau der Bibliothèque Nationale de France in Paris (BNF) die Bandbreite architektonischer Gestaltungsmöglichkeiten ... Von  Jörg Dambock
Gewebevariationen.jpg

Gewebevariationen. © Beissermetall

 
12.05.22 – Drahtgewebe

Drahtgewebe

Ein mittelständischer Drahtweber

Beissermetall aus Magstadt hat sich auf die Verarbeitung von Drähten zwischen 0,05 und 0,70 mm spezialisiert. Damit werden Maschenweiten von 0,07 mm – ... Von  Jörg Dambock
Metallgewebe.png

Beispiel einer CFD Berechnung für eine glatte Tresse bei GKD. © GKD

 
02.12.21 – Mit Metallgewebe Wandel in der Automobilindustrie gestalten

Mit Metallgewebe Wandel in der Automobilindustrie gestalten

Leistungsstarke Leichtgewichte

Vom autonomen Fahren bis zur Elektromobilität: Ein tiefgreifender Prozess des Wandels prägt die Automobilindustrie. Für Hersteller und Zulieferer gilt ... Von  Jörg Dambock
MeshArt.jpg

Textilartiges Material, wie das vom Typ „Soft“, lässt sich wie jedes textile Gewebe, auch dieses Metallgewebe schneiden, nähen, aufhängen oder spannen. © Dorstener Drahtwerke

 
06.10.21 – „Mesh Art“

„Mesh Art“

Drahtgewebe für Architektur und Bau

Seit über 100 Jahren fertigen die Dorstener Drahtwerke verschiedenste Metallgewebe welche größtenteils in der hauseigenen Drahtweberei im westfälischen ... Von  Jörg Dambock